MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails?

von: kleinerblaumann

MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 31.12.15 13:15

Liebe Leute,

ich weiß, diese Frage wäre in einem MTB-Forum rein thematisch besser aufgehoben. Aber ich habe mit diesem Forum sehr gute Erfahrungen gemacht und vielleicht finden sich ja auch einige MTB-kundige Radler unter den Reiseradlern.

Wir wollen Ende Mai 2016 eine 4-5 tägige MTB-Tour starten. Da einige Leute dabei sind, die wenig Erfahrung mit dem MTB haben, darf es keine schwierige Strecke sein. Am liebsten wäre uns ein deutsches Mittelgebirge, in dem man eine Strecke für 5 Tage mit möglichst vielen einfachen Singletrails und möglichst wenig Asphalt- oder Forststraßen findet. Übernachten wollen wir in Pensionen, nicht im Zelt, da wir nur sehr wenig Gepäck mitnehmen wollen.

Hat jemand eine Idee?

Grüße
Sebastian
von: ro-77654

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 31.12.15 13:29

Hier:
http://www.schwarzwald-tourismus.info/entdecken/Rad-und-MTB/Mountainbike/bike-crossing-schwarzwald
Bin ich nicht gefahren. Singletrails dürften nicht dabei sein, sondern Forstraßen. Einfach mal Erfahrungsberichte suchen.

Wie wäre es mit einem festen Standpunkt? Ab Bad Rippoldsau gibt es direkt einige Tagestouren:
http://www.schwarzwald-tourismus.info/entdecken/Rad-und-MTB/Mountainbike/MTB-Touren
von: Rudi_57

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 31.12.15 13:49

Servus Sebastian,
wie wär's mit der Fränkischen Schweiz?
http://fraenkische-schweiz.de/die-region/freizeit-sport/mountainbiking/
Da alles dicht zusammenliegt würde sich ein Standquartier in der Gemeinde
Wiesenttal, Heiligenstadt oder Ebermannstadt anbieten. Einfach mal die
Tourismuszentralen anschreiben.
Guten Rutsch,
Rudi
von: Margit

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 31.12.15 13:59

oje, hoffentlich ist auf meiner Strecke kein Singletrail dabei verwirrt Alle Steigungen >10% umfahr ich ja schon.
Guten Rutsch
von: derSammy

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 31.12.15 14:00

War da in BaWü nicht was mit Radeln nur auf Waldstraßen mit mindestens 2m Breite? Wird dann wohl schwierig mit einer legalen MTB-Einzel-Pfad-Tour.
Gestern hatte ich jede Menge Infomaterial zum Harz in der Hand - ob das vielleicht einen Versuch wert ist?
von: Rudi_57

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 31.12.15 14:32

Servus Margit,
konnte keinen Singletrail erkennen. Ihr könnt aber alternativ vom 'Schlüsselstein' nach EBS (Ebermannstadt für Einheimische)reinfahren. Wer später bremst, ist länger schnell! grins
Falls Ihr in EBS Zeit zum Abendessen habt, geht ins Schwanenbräu am Marktplatz. Hausgebrautes Bier und heimgebrannte Schnäpse gibts neben gutem Essen und Brotzeiten auch!
Guten Rutsch,
Rudi
von: ohne Gasgriff

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 31.12.15 15:06

In Antwort auf: derSammy
War da in BaWü nicht was mit Radeln nur auf Waldstraßen mit mindestens 2m Breite?


Genau! Deshalb BaWü meiden und das Geld anderswo unter die Leute bringen. Nicht im fahrradfeindlichen, grün regierten Musterländle!
--> Rheinland Pfalz (Rodalben)
--> Odenwald (Felsenmeer etc.)
--> Vogesen
--> ...
Im MTB-Forum gibt's zu jeder Region Unterforen.
von: Ritzelschleifer

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 31.12.15 17:42

Das ist wie so oft eine Frage des Umgangs. Ich ärgere mich auch über diese Regelung hier, aber in der Praxis ist es halb so wild. Wenn man Rücksicht nimmt und freundlich grüßt, habe ich bislang gute Erfahrungen gemacht. Die meisten Wanderer haben nur Probleme mit Radfahrern, die rücksichtslos sind. Ansonsten komme ich auch auf schmalen Wegen gut zurecht. Ich würde nur aufgrund der Gesetzeslage eine Reise in Baden-Württemberg nicht ausschließen.
von: oly

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 01.01.16 01:51

Da geht doch was in Rheinland Pfalz...
Pfälzer Wald
Gruß
oly
von: ohne Gasgriff

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 01.01.16 14:42

Klar! Dennoch gehört diese Regelung in den Orkus, und da man mit rationalen Argumenten nun mal erwiesenermaßen (die DIMB kämpft da seit Ewigkeiten gegen Windmühlen - oder besser gesagt gegen betonschädelige Apparatschiks) nicht weiterkommt, helfen vielleicht ja Umsatzeinbußen im Fremdenverkehr. Deshalb gibt's von mir keine Werbung für Radtouristik insgesamt und MTB-Touren im Besonderen in BaWü. Wer dennoch herkommen will, kann's natürlich gerne tun und wahrscheinlich sogar völlig unbehelligt seiner Wege ziehen. Tu ich ja selbst jeden Tag. Wem es jedoch nur um ein bisschen MTB-Gaudi geht und wer dafür ein geeignetes Terrain sucht, der wird auch anderswo fündig, wo man ihm wohlgesonnen ist.
von: dhomas

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 01.01.16 15:01

In Antwort auf: ohne Gasgriff
helfen vielleicht ja Umsatzeinbußen im Fremdenverkehr.


Kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen. Selbst wenn es die gibt ist dann halt wer anders schuld.
von: Wittmundertorfbrand

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 01.01.16 15:19

TransTeuto

Vielleicht wär dass was für Euch!

LG

Ralf
von: ohne Gasgriff

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 01.01.16 17:32

War m.W. das Argument bei den Diskussionen zw. DIMB und Schwarzwaldverein, das den Schwarzwaldverein letztlich dazu bewogen hat, eine ättwas gemäßigtere Position einzunehmen. Der Schwarzwald lebt sehr vom Fremdenverkehr und wird entsprechend schnell nervös. Ein Wirt, bei dem ich gelegentlich einkehre, wenn ich die Enz hinaufkurbele, sagt glasklar, daß er neue Kundschaft braucht, weil ihm die Stammkunden, nämlich die Wanderer, mit der Zeit wegsterben und aus deren Reihen kaum Nachwuchs kommt. Der freut sich deswegen über jeden Radler, der um Quartier nachsucht und außerdem, nach 100km Enzradweg, auch immer einen ordentlichen Hunger mitbringt. (Peter, Gasthof zum Löwen, bester Zwiebelrostbraten* vonze Welt!)
Die Betonschädel sitzen im Landwirtschaftsministerium (allen voran der dicke Bonde) und im Schwäbischen Alb Verein, der bekanntlich die Schwäbische Alb erfunden hat. Dort ist Kretschmann Mitglied.

*zumindest nach 100km Strampeln zwinker
von: pushbikegirl

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 01.01.16 18:25

Ich bin mal den WEstweg geradelt, fand das absolut super - genialer Weg....
Schwarzwald ist super fuers MTB.

LG Heike
von: ro-77654

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 01.01.16 19:26

Gut dass du dich meldest! Hatte mir schon Sorgen gemacht wegen des Wetters in den USA.
von: pushbikegirl

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 01.01.16 20:04

HI, danke Dir...wird aber jetzt erst richtig kalt...radle nun Richtung Norden.
Kaufe gerade Winterklamotten.
Bin gespannt.
LG Heike
von: Andreas

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 02.01.16 17:17

Hallo Sebastian,

der Eifelsteig sollte allen Deinen Anforderungen gerecht werden!

Grüße
Andreas
von: kleinerblaumann

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 03.01.16 13:27

Erst einmal vielen Dank für alle Anregungen!

In Antwort auf: Andreas R
Hallo Sebastian,

der Eifelsteig sollte allen Deinen Anforderungen gerecht werden!

Grüße
Andreas


Darf man diesen Eifelsteig mit dem MTB befahren? Und kann man das mehr oder weniger durchgehend?

Grüße
Sebastian
von: StephanBehrendt

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 03.01.16 17:08

In Antwort auf: kleinerblaumann
Darf man diesen Eifelsteig mit dem MTB befahren? Und kann man das mehr oder weniger durchgehend?
Vermutlich darf man überwiegend.
Der Steig besteht aus ganz unterschiedlichen Wegeanteilen. Gitter, Gatter, Baumstämme und steile Stiche dürften euren Elan ebenso bremsen wie die Fußwanderer, für die der Steig erstellt wurde.
von: Andreas

Re: MTB, 5 Tage, Deutschland, simple Singletrails? - 05.01.16 18:09

Hallo Sebastian,

In Antwort auf: kleinerblaumann
In Antwort auf: Andreas R

der Eifelsteig sollte allen Deinen Anforderungen gerecht werden!

Darf man diesen Eifelsteig mit dem MTB befahren? Und kann man das mehr oder weniger durchgehend?

Es ist zumindest nicht ausdrücklich verboten. Mit Rücksicht gegenüber Fußgängern sehe ich keine Probleme. Wie Stephan schon schrieb, die Wege sind ganz unterschiedlich. Kurze Schiebestücke sind nicht ganz vermeidbar. Zum Teil könnt ihr auch mal ein Stück Straße fahren. Jedenfalls soll der Eifelsteig (bin den selbst leider noch nicht gefahren) nicht zu schwer sein. Der Rothaarsteig hingegen ist nur für erfahrene Mountainbiker interessant.

Grüße
Andreas