Re: Pulsfrequenz

von: Khani

Re: Pulsfrequenz - 09.05.06 07:56

Hallo Danjel,

keine Ahnung - aber eine niedrige Ruheherzfrequenz ist zum einen trainigsbedingt (gilt bei mir nur bedingt, denke ich) und zum Anderen auch Veranlagung. Schon meine Großmutter hatte bis ins hohe Alter stets einen richtig niedrigen Ruhepuls. Und so ist es bei mir anscheinend auch.
Außerdem bin ich kein Sprinter, meine Stärke ist die Langzeitbelastung. Ich kann vielleicht auf dem Rad auch mal eine kurze Anhöhe hochsprinten, aber da erreiche ich die eher sprintbegabten nie. In der Schule war ich zum Beispiel in Sport meist schlecht. Da wird eben gesprintet und andere Kurzzeitbelastungssportarten betrieben. Ich war immer nur beim 3000m Lauf oder beim Schwimmen über längere Strecken gut.

Ich möchte noch ein paar Worte zu der MHF (maximalen Herzfrequenz) verlieren. Natürlich ist die Faustformel keine medizinisch begründeter Wert für den Einzelnen. Das wollte ich auch garnicht sagen. Ich besitzte nun mal die Polar-Uhr und bin damit eigentlich glücklich. Ich betrachte sie auch nicht als allein-glücklich-machendes Totem, sondern als netten Anhaltspunkt. Ich weiß, dass ich zwischen angezeigten 75 % und 85 % lange Zeit Leistung bringen kann. Gehe ich darüber ist das kurzzeitig OK, länger halte ich das aber nicht durch. Das gilt für mich beim Langlaufen, Radfahren und Laufen.Natürlich sollte man bei irgendwelchen Vorerkrankungen den Arzt konsultieren. Wenn man sich aber als normalgesunder Mensch gut damit fühlt, dann kann nciht viel schiefgehen denke ich.

MfG, Daniel.