Re: Lungenentzündung - Nachwehen.

von: JaH

Re: Lungenentzündung - Nachwehen. - 19.10.08 19:09

In Antwort auf: Narr Fröhlich
Auch wenn es in Westeuropa mittlerweile anscheinend selbstverständlich ist eine Lungenentzündung ohne bleibende Schäden zu überstehen, sollte man trotzdem mal in sich gehen und sich in Geduld üben.


Ja und ja.
Es ist ein Irrtum wenn man denkt das nach Abklingen der akuten Erkrankung alles recht flott wieder auf die Reihe kommen kann oder muss oder wird.
Und ja, es braucht Zeit, also Geduld und da hilft es sehr in sich hinein zu horchen und eben langsam wiede zu beginnen.

Bei Lungenentzündung fallen mir zwei Fälle aus meinen Bekanntenkreis ein.

Fall 1: Ein sehr alter Schulfreund, wenn ich ihn besuchen möchte, gehe ich auf den Friedhof. Er starb an einer akuten Lungenentzündung, die komplett unbehandelt blieb, da er die Schwere der Hustenerkrankung vermutlich nicht bemerkt hat, aufgrund der regelmäßigen/täglichen Einnahme schwerer Schmerzmittel.

Fall 2: eine gute Bekannte aus Münster, verheiratet, ein Kind. Das Kind hatte Röteln und schwächte die Mutter und irgendwie hat sie sich dann die Pneumokokken eingefangen, die sich in dem geschwächten Körper wunderbar wohl fühlten. Das Kind blieb verschont.
Die Erkrankung hatte zur Folge das sich ein Bronchialast (wenn ich nicht irre), mittels eine Schleimpfropesn verschloß, was wohl für die sehr schmerzhaft und lange anhaltende Dauerentzündung, über die eigentliche Lungenentzündung hinaus, verantwortlich war. Der Pfropf wurde dann operativ entfernt.
Infolge der ganzen Geschichte hat sich noch Asthma dazu gesellt und sie nimmt seit einer Weile ein Medikament, das, dank der wunderbaren Zuzahlungspolitik, nicht ideal ist und eine beständige Heiserkeit (kann sehr schlecht sprechen, krächzt mehr und redet eben möglichst wenig) als Nebenwirkung zur Folge hat. Das bessere Medikament ist so teuer, das es finanziell schlicht nicht drin ist.

Über den ganz aktuellen Stand bin ich gar nicht informiert. Jedenfalls hat ihr die Lungenentzündung locker bislang ein halbes Jahr kaputt gemacht, körperlich geht kaum etwas und es kann durchaus sein, dass sie einen bleibenden Schaden am Atemsystem zurückbehält, so ganz klar war das letztens noch nicht zu sagen.


Daher -> fang langsam wieder an und höre auf das, was Dir dein Körper versucht mitzuteilen.