Tropen, Dehydration, was tun?

von: macrusher

Tropen, Dehydration, was tun? - 02.08.09 15:08

Hallo Zusammen,

ich frag einfach mal obwohl ich ja glaube, daß die einzige Lösung zu diesem Thema weniger fahren ist zwinker

Also, folgendes Problem: ich bin ein relativ starker Schwitzer. Bei Kälte ist es lästig aber lösbar, bei trockener Hitze kann man sich auch mit langer Kleidung, Kopf- plus Mundschutz vor allzu großem Flüssigkeitsverlust schützen. Problematisch wird es in schwüler Hitze (Tropen), wo die relative Luftfeuchtigkeit praktisch rund um die Uhr bei 100% ist und einem den Schweiß aus den Poren treibt. Kommt dann noch Fahrtwind hinzu ist man im Handumdrehen ausgetrocknet. Problem ist hierbei nicht ausschliesslich der Flüssigkeits sondern auch hauptsächlich der Mineralienverlust. Ich hatte z.B. in Südostasien massive Probleme, und das obwohl ich immer viel elektrolytische Getränke zu mir genommen habe. Üblicherweise hab ich versucht möglichst früh zu starten (bin kein Frühaufsteher, wenn ich also extra früh aufstehe, dann ist es schon ernst), regelmäßig Pause machen und trinken und salzige Snacks zu essen. Trotzdem war ich abends immer extrem platt und musste spätestens nach 3 Tagen nen Ruhetag zur Rehydration einlegen. es war auch daher extrem anstrengend, weil mich auch ständig eine leichte Übelkeit begleitete (die definitiv nicht vom Essen oder unsauberem wasser kam).

Irgendwelche Tipps? Welche Stragegien benutzt ihr?