von: dhomas
Re: Der Innradweg - 13.05.16 09:32
Jetz seid doch nicht so gemein 
Ich komme ja selber aus dem Landkreis Altötting und bin deshalb nicht nur personifiziertes Kulturerbe sondern auch gleichzeitig Papst.
Einige Abstecher rentieren sich schon, z.B. statt in Marktl der gescheiterten Tourismusbehörde auf den Leim zu gehen könnte man 5 Meter weiter die längste Burg Europas bewundern!
Wer auf Kirchen steht kommt in Altötting auf seine Kosten. Aber Vorsicht! Den weltberühmten Kapellplatz gibt es nicht mehr - er heißt jetzt "Papst-Benedikt-Platz", denn wir sind Papst und da wirft man gerne auch mal die tausendjährige Stadtgeschichte über den Haufen.
In Neuötting lohnt sich immer ein Besuch bei meiner Mama, die besser kocht als alle Gaststätten im Landkreis zusammen. Bietet sich natürlich nur an wenn man der Sohn ist.
Weiter nach Braunau, wo man schon mal von Japanern nach dem Hitler-Museum gefragt wird.
Und schließlich, wer's gerne profan mag, nicht weit entfernt ist der mystische Ort "
". Das Forum zensiert mich, deshalb ist Rätselraten angesagt

Ich komme ja selber aus dem Landkreis Altötting und bin deshalb nicht nur personifiziertes Kulturerbe sondern auch gleichzeitig Papst.
Einige Abstecher rentieren sich schon, z.B. statt in Marktl der gescheiterten Tourismusbehörde auf den Leim zu gehen könnte man 5 Meter weiter die längste Burg Europas bewundern!
Wer auf Kirchen steht kommt in Altötting auf seine Kosten. Aber Vorsicht! Den weltberühmten Kapellplatz gibt es nicht mehr - er heißt jetzt "Papst-Benedikt-Platz", denn wir sind Papst und da wirft man gerne auch mal die tausendjährige Stadtgeschichte über den Haufen.
In Neuötting lohnt sich immer ein Besuch bei meiner Mama, die besser kocht als alle Gaststätten im Landkreis zusammen. Bietet sich natürlich nur an wenn man der Sohn ist.
Weiter nach Braunau, wo man schon mal von Japanern nach dem Hitler-Museum gefragt wird.
Und schließlich, wer's gerne profan mag, nicht weit entfernt ist der mystische Ort "

