Re: Via Lusitana: Lissabon - Santiago de C.

von: veloträumer

Re: Via Lusitana: Lissabon - Santiago de C. - 13.05.24 21:31

Hallo Hans,
mal wieder ein farbenreicher Bilderbogen, dem Land hier so wohl auch angemessen, um Urlaubsgefühle zu wecken. Leider kann ich kaum deine Erfahrungen teilen, weil ihr ein ganz anderes Nordportugal und Galicien gefahren (oder auch nicht gefahren) seid, als ich es 2008 getan habe. Zwischen Porto und Pontevedra kenne ich nur kleinste Küstenteile und sonst nur eine attraktive Binnenroute mit Bergen. Auch nach Santiago bin ich später (auf die N550) eingeschwenkt als ihr, nämlich erst am Rio Ulla, sodass ich noch weit mehr Atmosphären der Rias eingefangen habe, mit O Grove und Illa de Arousa auch nochmal (Halb)Inseln mit wiederum anderen Landschaftsypen (u.a. Weinstraße, Felsenwunder usw.).

Auffallend sind jedoch die Entwicklungen auf der vorgestellten Strecke insgesamt. Damals gab es weder einen Eurovelo (Bohlenwege an der Küste deuteten sich an, aber noch nicht als Radweg), noch kann mich in irgendeiner Form an Pilgerströme in Portugal bzw aus Süden entsinnen (das beschränkte sich weitgehend auf den Camino Frances und noch die Fortführung zwischen Santiago und dem Cabo Finisterre), wenngleich ich natürlich auch nicht diese Wege gesucht habe. Pontevedra nahm ich eher als Industriestadt war, Vigo hatte ich schon vorausschauend ausgeschlossen, der Verkehr auf den Hauptachsen war indes schon ähnlich. Auch wenn ich grundsätzlich eine Tour wohl auch heute noch anders planen würde, scheint die Region doch ein ziemlich deutlich veränderte touristische Entwicklung zu nehmen.