Re: Saale Radweg von Münchberg nach Magdeburg

von: Keine Ahnung

Re: Saale Radweg von Münchberg nach Magdeburg - 22.05.13 11:27

Hallo Alex,

sobald ich zuhause am Rechner Zugriff auf den Track habe, stelle ich ihn bei GPSies ein und schicke Dir den Link. Der Charakter der Strecke ist natürlich ganz anders als beim Saaleradweg. Bei letzterem hast Du die für Mittelgebirge typischen, relativ kurzen Auf- und Abfahrten, die durchaus anstrengend sein können. Beim VCA musst Du längere Steigungen erklimmen. Ich finde den VCA durchaus machbar, auch wenn man keine große Alpenpasserfahrung hat. Es gibt einige längere Anstiege. Am schönsten fand ich das Stück hoch zum Reschenpass (von Italien kommend). Es geht abseits der großen Straßen hoch. Am Ende wird es zum Teil recht steil, aber ich musste nie absteigen. Der Fernpass ist ein etwas "größeres" Problem. Es gibt eine MTB-Variante, auf der man über Schotterstraßen fährt - was mich nicht stört. Dort muss man aber auch kürzere Schiebestrecken in Kauf nehmen. Die Straßenvariante ist einfacher, aber aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens nicht wirklich attraktiv. Mein GPX-Track schließt einige Schotterstrecken ein.

Ich denke aber auf jeden Fall, dass der Saaleradweg und ein paar Ausflüge entgegen den norddeutschen Dauergegenwind genügend Vorbereitung für die Tour bieten. Allerdings würde ich den VCA (und auch den Saaleradweg) nicht ohne gute Übersetzung fahren wollen. Zeitweise hätte ich mir eine 22-34-Übersetzung gewünscht, die ich mir nach der Tour zugelegt habe.