Re: Garmin: Aufgez. Tracks aufs Smartphone bringen

von: Andreas aus Graz

Re: Garmin: Aufgez. Tracks aufs Smartphone bringen - 11.04.19 11:46

Ich frag nochmal, weil es vielleicht untergegangen ist:
Du möchtest am Tagesende die gefahrene Strecke in Strava oder Komoot hochladen, richtig?

Der Weg, der Dir dabei vorschwebt, ist das Garmin GPSMAP das Du anscheinend zur Navigation verwendest, auch zur Trackaufzeichnung zu verwenden und diese Aufzeichnung als GPX-Datei dann irgendwie auf Dein iPhone zu kopieren um von dort aus hochzuladen?

Das scheint aber nicht zu klappen.

Warum verwendest Du nicht
- das GPSMAP zur Navigation, und
- Strava oder Komoot zur Trackaufzeichnung? Zumindest Komoot kann ziemlich sicher den Track auch als GPX exportieren, damit Du ihn (auf dem gleichen iPhone) auch in Strava hochladen kannst.
Magst Du das iPhone nicht mittracken lassen (Akkuproblematik)? Oder taugt das Tracking dieser Apps nichts?

Ich hatte auf meiner letzten großen (Nicht-Rad-)Reise ein ähnliches System im Einsatz.

Navigiert wurde mit einem GPSMAP 276 Cx (Autist)
Getrackt wurde mit einem Android-Tablet mit Oruxmaps. Der Track im Garmin wurde als Backup aufgezeichnet. Am Schluss hatte ich in beiden Geräten einen 3 Wochen umfassenden ca. 2500 km langen Track als GPX-Datei.

Deutlich nerviger fand ich es, eine neue Route oder eine heruntergeladene GPX-Datei vom Mobilgerät aufs GPS-Gerät zu bringen ...

Liebe Grüße
Andreas