von: Uwe Radholz
Re: Tour nach China über Türkei, Pamir, Mongolei - 09.11.24 10:44
In Antwort auf: noggels
Hallo,
danke für die Hinweise!
Es gibt auch eine Fähre von Baku nach Aqtau in Kasachstan. Ein kasachisches Multy-Entry sollte kein Problem sein, oder? So könnte man Turkmenistan umgehen.
Wie schätzt ihr es ein, momentan nach Russland einzureisen? Sibirien weit genug weg vom Krieg oder trotzdem leichtsinnig? Grade im Bezug auf "willkürliche Verhaftungen in der gesamten russ. Föderation".
LG
danke für die Hinweise!
Es gibt auch eine Fähre von Baku nach Aqtau in Kasachstan. Ein kasachisches Multy-Entry sollte kein Problem sein, oder? So könnte man Turkmenistan umgehen.
Wie schätzt ihr es ein, momentan nach Russland einzureisen? Sibirien weit genug weg vom Krieg oder trotzdem leichtsinnig? Grade im Bezug auf "willkürliche Verhaftungen in der gesamten russ. Föderation".
LG
Was Turkmenistan betrifft, hat es ein Forumisto vor nicht so langer Zeit geschafft und beschrieben, durch das Land zu fahren:
Re: Turkmenistan Visum/Transitvisum (Länder)
Vielleicht kannst du ihn direkt anfragen, wenn es trotz der Kosten und Umstände für dich interessant ist.
Richard Löwenherz, ein wirklich bedeutender Radreisender, ist vor etwas mehr als einem Jahr nach Russland eingereist und da war Beschaffung des Visums, Aufenthalt und die Einreise kein Problem, wie er mir erzählte. Aktuellere Informationen habe ich aber nicht. Nur den Bericht eines Journalisten, der vor Wochen in Russland einreiste und von einer zähen Prozedur berichtete, was man aber als Radreisender außerhalb Europas immer mal wieder erleben wird. Auf jeden Fall ist die Beschaffung eines russischen Visums vermutlich noch immer leichter als die eines chinesischen. Allerdings muss man sich sehr genau anschauen, welche Grenzübergänge auch für Reisende zugelassen sind, die keine Bürger eines der beiden Staaten an der Grenze sind. Das waren, als wir vor Jahren von Russland in die Mongolei fuhren, eher wenige.
Ob du Verhaftung fürchten musst, kann ich nicht beurteilen. Wir waren vor dem Krieg da, hatten wenig mit Behörden zu tun, also eigentlich nur an und vor den Grenzen. Da ging es immer irgendwie unfreundlich zu, das Gesicht zu Faust geballt und so, aber es war auch immer korrekt.
Wünsche dir auf jeden Fall, dass du dein Projekt verwirklichen kannst und wünsche dir viel Glück.