Re: Unterwegs Batterien nachkaufen?

von: Gerhard O

Re: Unterwegs Batterien nachkaufen? - 01.02.14 17:26

In Antwort auf: Chris-Nbg

Ich will keine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Elektronik unterwegs lostreten, sondern bin einfach neugierig, wie oft dieser viel zitierte "Notfall" schon eingetreten ist und wie schwer das Argument der Standard-Zellen tatsächlich wiegt.


Ich bin manchmal mehrere Wochen mit Rad und Zelt unterwegs. Batterien sind meine normale Standardstromversorgung für unterwegs, nicht der "Notfall". Leider sind Smartphone und Kindle nicht mit Batterieversorgung lieferbar, dafür muß der Nabendynamo herhalten. Weil ich alle anderen Geräte (Stirnlampe, Taschenlampe, Garmin-GPS, Fotapparat, MP3-Player) mit Batterien betreibe, reicht der Nabendynamo hierfür gut aus. Bevor ich den Nabendynamo hatte, nutzte ich zum Laden des Handy einen Power-Adapter, der mit Batterien betrieben wurde.

Die Mehrfachverteilersteckerkombinationen zur Handyladung, die ich schon öfter in Waschräumen gesehen habe, verursachen bei mir nur ein mitleidiges Lächeln. (Handy laden beim Bäcker während des Frühstücks wird auch gern praktiziert!)

Beim Start der Reise lade ich alle Geräte zu Hause und führe für jede Batteriesorte (AA und AAA) jeweils eine VE mit. Brauche ich mehr, kaufe ich unterwegs nach.

Geräte mit Spezialakkus meide ich, wo immer es geht!

Gruß
Gerhard