von: Bernie
Re: Unterwegs Batterien nachkaufen? - 03.02.14 10:11
Hallo!
In Tansania machte meine alte Canon T50 morgens in der Kälte Zicken und transportierte nicht mehr richtig. Vor der Kili-Besteigung habe ich mir daher für teuer Geld Duracell AA in Moschi gekauft. Damit funktionierte es so leidlich. Die Batterien waren jedoch anscheinend Plagiate. Die Kälte konnten Sie noch ab, aber die Hitze in Sansibar 2 Wochen später waren zu viel. Eine Batterie explodierte, sprengte den Batteriefachdeckel der Kamera ab und ergoß die Säure im Gerät. Somit konnte ich die Kamera bereits in Daressalam, und nicht erst wie geplant in Kapstadt, weghauen. Als Ersatz habe ich dann eine kleine Pocketkamera gekauft und mußte von Dias auf Digitalbilder umsteigen.
Die zweite Batterie, die nicht explodiert war, nahm ich noch ein paar Wochen als Ersatz für irgendwas mit. Die ist dann irgendwann im Rucksack auch noch aufgesprungen. Schöne Sauerei...
Es grüßt
Bernie
In Tansania machte meine alte Canon T50 morgens in der Kälte Zicken und transportierte nicht mehr richtig. Vor der Kili-Besteigung habe ich mir daher für teuer Geld Duracell AA in Moschi gekauft. Damit funktionierte es so leidlich. Die Batterien waren jedoch anscheinend Plagiate. Die Kälte konnten Sie noch ab, aber die Hitze in Sansibar 2 Wochen später waren zu viel. Eine Batterie explodierte, sprengte den Batteriefachdeckel der Kamera ab und ergoß die Säure im Gerät. Somit konnte ich die Kamera bereits in Daressalam, und nicht erst wie geplant in Kapstadt, weghauen. Als Ersatz habe ich dann eine kleine Pocketkamera gekauft und mußte von Dias auf Digitalbilder umsteigen.
Die zweite Batterie, die nicht explodiert war, nahm ich noch ein paar Wochen als Ersatz für irgendwas mit. Die ist dann irgendwann im Rucksack auch noch aufgesprungen. Schöne Sauerei...
Es grüßt
Bernie