von: MatthiasM
Re: Kettennieter im Multitool oder einzeln - 29.09.14 08:10
Ich hab einen uralten Baumarktdrücker, der tut's seit Jahren fürs Grobe (Nabenschaltungsketten kürzen), und ich habe seit Jahren einen an einem Topeak-Multitool, nutze beide bisher problemlos für alles, was anfällt. Völlig entgegen dem Plan, mal für die "Werkstatt" den "Revolver" zu kaufen.
Wie oft mußt Du zuhause Kettennieten drücken oder evtl. richtig vernieten, wie oft unterwegs (nur drücken)? Dementsprechend kommst Du mit einem besseren Multitool für alles aus oder mit einem billigen oder auch guten Drücker/Nieter für die Werkstatt, um einen von einem leichten, filigranen Multitool zu schonen, der dafür in seinem ganzen Werkzeugleben nur ein paar Dutzend "Notfälle" unterwegs auszuhalten hat.
lG Matthias
Wie oft mußt Du zuhause Kettennieten drücken oder evtl. richtig vernieten, wie oft unterwegs (nur drücken)? Dementsprechend kommst Du mit einem besseren Multitool für alles aus oder mit einem billigen oder auch guten Drücker/Nieter für die Werkstatt, um einen von einem leichten, filigranen Multitool zu schonen, der dafür in seinem ganzen Werkzeugleben nur ein paar Dutzend "Notfälle" unterwegs auszuhalten hat.
lG Matthias