von: derSammy
Re: Ortlieb High Visibility - Erfahrung, Meinung? - 06.11.14 15:51
In Antwort auf: EisbaerLES
Was mich etwas verwirrte, war der Hinweis auf andere Träger-Systeme. Nur um sicher zu gehen, dass ich da nicht plötzlich X € aus dem Fenster werfe, weil ich die falsche Vorstellung habe:
ich will einen Gepäckträger und einen Frontträger, die ich jeweils in wenigen Sekunden ohne Werkzeug montieren oder demontieren kann, an denen ich aber eben auch Taschen hängen kann. Dafür wurde mir der Thule empfohlen. Jetzt les ich irgendwas davon, dass der auch geschraubt werden müsse.
Was stimmt denn da nun?
Bike-components schreibt von "wenigen Minuten", von Werkzeuglos lese ich nichts. Wenn ich die flexible Montage richtig verstehe, dann wird der komplette Träger vom Rad abgehnommen, d.h. ink. des Plastteils mit dem Thule-Schriftzug. Die es fixierenden Bänder müssen irgendwie gespannt werden, sonst würde der Träger rutschen. Kann mir nicht vorstellen, dass dies Werkzeuglos geht.
Ich würde übrigens auch auf einen Tubus-Träger setzen. Wie bereits angesprochen wird der mit 4 Inbusschrauben fixiert, (De)Montage auch in wenigen Minuten möglich, das Einstellen der Streben oben entfällt, weil die für das gleiche Rad ja geklemmt bleiben können.
Falls dir die Sache mit den Inbusschrauben noch zu aufwändig sein sollte, kannst du sie durch Flügelschrauben ersetzen, ohne Abstriche bei der Belastbarkeit und Qualität des Trägers machen zu müssen. Der Thule scheint mir vor allem dann eine Option, wenn es, wie z.B. an einem Fully, keine sonstige Trägermontagemöglichkeit gibt. Wobei man sich grundsätzlich fragen kann, wozu man an einem Fully einen Gepäckträger braucht.