von: EisbaerLES
Re: Ortlieb High Visibility - Erfahrung, Meinung? - 06.11.14 22:24
In Antwort auf: Keine Ahnung
es freut mich, dass Du nicht zu denen gehörst, die ihren Faden einfach "unbeaufsichtigt" weiterlaufen lassen.
Davon abgesehen mag ich schwarze Kleidung und die Taschen wären eine Alternative, großflächig sichtbar zu sein.
In Antwort auf: Keine Ahnung
Oben hatte ich bereits ein Bild eingestellt ( LINK ), in dem die Wirkung der Taschen zu erkennen ist.
In Antwort auf: Keine Ahnung
aber ich habe schon sehen dürfen, wie sie im Dunkeln leuchten, wenn sie angestrahlt werden. Das war schon beeindruckend.
In Antwort auf: Falk
Abgesehen von zeigt Dein Bild doch sehr schön die Nutzlosigkeit des Seitengeglitzers.
Zitat:
2.048px × 1.536px
Ich sitze mittlerweile oft genug am Steuer eines Autos und großflächige Reflektoren helfen mir tatsächlich im Auto sehr gut dabei, das Vorhandensein, die Distanz und die Geschwindigkeit von Radfahrern bei Dunkelheit schneller und besser einzuschätzen.
In Antwort auf: Falk
Hat der Fahrradnutzer Vorfahrt, dann muss der, der ihn anfunzelt, so oder so so fahren, dass er vor dem Konfliktpunkt zum Stehen kommen kann.
In Antwort auf: Falk
Hat er keine, dann muss er auf Fahrzeuge von der Seite achten. Ist keine große Sache. Dafür haben wir die Halswirbel und dadurch einen gut beweglichen Kopf. Davon abgesehen, wenn der Leuchtende auf Fahrradhöhe ist, ist der mit dem Fahrrad lange weg. Seitengeglitzer verhütet keine Unfälle. Ein warmgelaufenes Gehirn dagegen schon.
Zu glauben, man sei unfehlbar und könne jederzeit auch die Fehler aller anderen ausbügeln, zeugt jedenfalls nicht von Realismus.
Und jetzt guck ich erstmal das oben verlinkte Youtube-Video zu dem Thule-Träger um mir da eine Meinung zu bilden.