Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn

von: MajaM

Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn - 05.01.15 21:08

Nach dem sehr ärgerlichen Ausdünnen der Nachtzugverbindungen und der ansonsten spärlichen Auswahl attraktiver Zugverbindungen mit Fahrradmitnahme in/nach Frankreich überlege ich, ob ich mein Reiserad nicht TGV-gerecht zerlegt in einer Tasche transportiert bekomme.

Die gängigen käuflichen Taschen und in diesem Diskussionsfaden vorgestellte Lösungen gehen davon aus, dass man keine festen Schutzbleche dran hat. Demontage/Montage von Schutzblechen und ggf. Gepäckträgern würde mich aber abschrecken - allein die vielen kleinen Schrauben die man alle schön verlieren kann.

Attraktiver erscheint es mir nur die Vorbauklemmung zu lösen, Gabel samt Laufrad seitlich neben den Rahmen zu legen und den (Renn-)Lenker aufs Oberrohr zu legen. So hält man bei einem halbwegs kleinen Rahmen trotz montiertem Hinterrad samt Schutzblech die 120cm x 90cm Paketgröße gut ein. Die Isomatte könnte als Polster zwischen Gabel und Rahmen dienen. Gabel und Hinterbau bleiben dank eingesetzen Laufrädern robust.

Gibt es ein fertige Tasche für diese Transportvariante? Gibt es ein Schnittmuster für sowas? Welchen Stoff (neben der etwas zu brutalen Baumarkt-Plane) nimmt man für sowas? Befestigt man den Schultergurt an der Tasche oder am Rahmen? Wieviel Zeit sollte man für Montage/Demontage des Rades einplanen (um in Paris den Bahnhof-Wechsel per Rad erledigen zu können)?

Liebe Grüße
Maja