von: MajaM
Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn - 06.01.15 12:01
In Antwort auf: Falk
Ich habe seinerzeit keine gefunden. Frankreich ist Rennfahrerland und die Regeln der SNCF gehen von Rennrädern ohne Schutzbleche und mit kurzem Achsstand aus. Die Taschenhersteller gehen von denselben Voraussetzungen aus.
Radtaschen und -koffer nutzen aber ja nicht nur französische Rennradler, sondern auch Leute die mit dem Flugzeug unterwegs sind, mit dem Fernbus, mit anderen Schnell-Zügen ohne Gepäckabteil oder dem eigenen Auto. In allen Anwendungen hätte man das Rad gerne sicher aber leicht verpackt und möchte es auch mal ein paar Meter tragen. So klein scheint mir der Markt nicht.
In Antwort auf: Falk
Wenn Du die Gabel ausbaust, dann pass auf, dass kein Steuersatzteil verlorengeht. Ohne geschlossene Patronenlager würde ich es nicht machen wollen. Mit den Gelenkrahme4n funktioniert es einfach um Längen besser. Den Schulterriemen, der bei den meisten Taschen dabei ist, lasse ich zu hause. Auf den Schultern konnte ich noch nie tragen. Muss wohl am fehlenden Fleisch liegen.
"Fleisch" hat wohl kaum jemand auf der Schulter. Ich würde halt einen 50mm breiten Nylon-Gurt nehmen und ggf. so ein käufliches, anklettbares Polster einer Messenger-Bag darüberstülpen. Das sollte sich gut auch mit Rad-in-Mülltüte mal ausprobieren lassen. Das mit den Steuersatzteilen ist ein Problem - deshalb wird sich wohl kaum ein komerzieller ANbieter bilsang herangewagt haben - scheint mir aber vom Nerv-Faktor geringer als ein Dutzend Schutzblechschrauben an- und abzubauen. Zumal wenn ich in Paris zwischendurch mal wieder ein wenig Radfahren will, darf Montage-/Demontage jeweils nicht mehr als 10 konzentrierte Minuten dauern, damit es mir noch Spaß macht.
In Antwort auf: Falk
Tragen geht zumindest, wenn das Fahrrad wie in meinem Fall aus nur einem Teil besteht, besser am Rahmen als an der Hülle. Deren Henkel sind zu weit oben. Wenn es nur um Eisenbahnfahren geht, dann nutze ich eine leichte Hülle. Die stülpe ich von oben drüber und lasse sie unten offen.
Ich stelle mir auch vor, dass meine Tasche/Sack es erlauben soll, das ganze durch umfassen des Oberrohr mit der Hand zu tragen. Aber wenn ich zudem noch 2 Packtaschen und ggf. einen Ortliebsack plus die umgehängte Lenkertasche tragen soll, dann gehen mir schnell die Hände und die Arm-Kraft aus. Dann lieber ein paar blaue Flecke an der Schulter.
Trotzdem würde mich interessieren, wie andere Ihre Reiseräder in ICE/TGV mit geringem Demontageaufwand transportieren. Gerade wenn man nur Transporttaschen für Rennräder kaufen kann, müßte es doch ne Menge Bastelerfahrung mit Eingenbautaschen geben.
Liebe Grüße
Maja