Re: Anfängerfragen (Gewicht und Kocher)

von: redfalo

Re: Anfängerfragen (Gewicht und Kocher) - 05.06.15 09:20

In Antwort auf: Martina

Mein Mann hat ein Icebreaker-T-Shirt. Wenn ich es in die Hand nehme, fühlt es sich durchaus angenehm an, angezogen aber leider nicht mehr. Es ist zwar schon ein paar Jahre alt, ich habe aber nicht den Eindruck, dass sich neue Icebreaker-Produkte signifikant anders anfühlen.




hm, keine Ahnung. Ich stelle mit Blick auf den Tragekomfort keinerlei Unterschied zu Baumwoll- oder Kunstfaser-Shirts fest. Aber vielleicht bin ich einfahc nicht sensibel genug. zwinker

In Antwort auf: Martina

Andererseits empfinde ich das Müffel-Problem bei Kunstfaser als nicht sooo gravierend. Ich weiß nicht, ob das an der Marke der Klamotten oder an den individuellen Ausdünstungen des Trägers oder an einer Kombination aus beidem liegt, aber ich habe einige schon recht alte Kunstfaser-Shirts, die man noch gut 'riechen' (bzw. genau genommen nicht riechen...) kann. Zugebenermaßen merkt man aber schon, in welchem Schrank wir unsere Sportklamotten aufbewahren und ab und zu muss auch ein Teil wegen Geruchsbelästigung dran glauben. Aber dann ist es normalerweise auch abgetragen.


Auch ich habe Qualitätsunterschiede bei verschiedenen Kunstfaser-Shirts festgestellt. Manche müffeln schneller als andere. Aber nach spätestens zwei Tagen Tragen auf einer Tour muss ich jedes Kunsfaser-Shirt wachsen waschen, damit es nicht unter die Chemiewaffenkonvention fällt. Merino kann ich quasi ewig tragen.

Ein Beispiel: Auf meinem 600km er Qualifikationsbrevet für Paris-Brest-Paris hatte ich letzte Woche nur ein Merio-Shirt dabei. Das hatte ich Freitag nachmittag angezogen, dann im Hotel als Nachthemd getragen, und ab Samstag 38 Stunden auf dem Rad, darunter bestimmt 8 Stunden unter einer Regenjacke. Sonntag abend hatte es zwar beeindruckende Schweißränder, aber roch vollkommen neutral.