von: SFR
Re: GPS zum hundertxten (Oregon600 vs GPSMap64s) - 13.08.15 08:50
Autsch, das hab ich tatsächlich falsch gelesen. Damit ist die Sperre also lediglich der Schutz vor unbeabsichtigter Bedienung und der Sparmodus schaltet das Display komplett ab. Letzterer funktioniert zumindest gemäß Handbüchern auf beiden Geräten gleich. Was ich denen allerdings nicht entnehmen kann ist, ob das Display auch abschaltet wird, wenn die Beleuchtung nicht aktiviert wurde. Zitat: "Im Energiesparmodus wird der Bildschirm ausgeschaltet, wenn die Beleuchtung ausgeht.‍" Ich gehe aber davon aus, dass auch bei abgeschalteter Beleuchtung das Display nach gewisser Zeit aus ist.
Kleines Ärgernis, das ich eben erst gesehen habe: beide Geräte haben den uSD-Slot unter der Batterie. Beim Colorado ist die SD-Karte zugreifbar, ohne die Batterie entnehmen zu müssen. Aber das ist nur eine Kleinigkeit.
Momentan tendiere ich ein klein wenig zum Oregon. Es ist wegen der gleichmäßigen Form etwas kompakter und man kann den Bildschirm drehen. Das könnte für die Übersichtlichkeit von Vorteil sein (auch aufgrund der höheren Auflösung). Aber echte Tasten sind schon was feines.
Kleines Ärgernis, das ich eben erst gesehen habe: beide Geräte haben den uSD-Slot unter der Batterie. Beim Colorado ist die SD-Karte zugreifbar, ohne die Batterie entnehmen zu müssen. Aber das ist nur eine Kleinigkeit.
Momentan tendiere ich ein klein wenig zum Oregon. Es ist wegen der gleichmäßigen Form etwas kompakter und man kann den Bildschirm drehen. Das könnte für die Übersichtlichkeit von Vorteil sein (auch aufgrund der höheren Auflösung). Aber echte Tasten sind schon was feines.