Re: Smartphone Navigation, nächstes Kapitel

von: borstolone

Re: Smartphone Navigation, nächstes Kapitel - 02.09.15 04:17

Hallo,


In Antwort auf: Sandbiker
In Antwort auf: Flachländer
Runtastic Road Bike mit OpenCycleMap.

Das Ding kann nicht wirklich navigieren, aber es ersetzt alles andere (Tacho, Pulsuhr, Streckenaufzeichnung, Trainingslogbuch, Bilder mit geotag,... usw). Ich würde nicht unterwegs zwischen Apps umschalten wollen. Die App kann vorgefertigte Strecken als Overlay anzeigen, als so eine Art Navileitline.

Runtastic funktioniert nur wenn man sich bei einer Datenkrake anmeldet. Zwangsanmeldung sollte für alle ein Nogo sein.


Das spielt für mich inzwischen eine entscheidende Rolle bei der Softwareverwendung. So lange ich für meinen privaten Bereich den freien Informationsabfluss aufhalten kann, ist das ein ernstes Entscheidungskriterium.

Bei Komoot bekam ich nach der ersten Route (mit detailierter Streckenbeschreibung) eine Mail, ob ich denn meine gerade gemachte Strecke aufhübschen und zur Verfügung stellen wolle. Da kann man auf jeden Fall ermessen, was die noch so an Daten abziehen. Ist sehr komod, aber mir zu social-media-activ. Auch GPS-Daten gehören in den privaten Bereich und gehen keinen etwas an.


Gruß, Jakob