Re: GPS zum hundertxten (Oregon600 vs GPSMap64s)

von: SFR

Re: GPS zum hundertxten (Oregon600 vs GPSMap64s) - 14.09.15 18:33

In Antwort auf: Sandbiker
In Antwort auf: SFR
Es ist vollbracht! Nachdem DHL auch nochmal spielen wollte und das Paket lustig hin- und her beförderte fand gestern endlich der Austausch Ware gegen Geld statt.
Erster Eindruck: das GPSMap64s ist schon ein schickes Teilchen. Der (Pseudo-)Antennenstummel ist etwas groß geraten, aber damit kann ich leben. Erster Schock: die Displayauflösung sieht besch... aus! Die Displaygröße ist zwar die gleiche wie bei meinem alten Colorado, doch hatte der offenbar eine höhere Auflösung. Jetzt wirkt insbesondere Schrift wie von einer 80er Jahre Klötzchengrafik abgemalt. Das ist unschön, aber daran werde ich mich gewöhnen müssen. Die Tasten sitzen noch etwas stramm und brauchen gelegentlich mehrere Anläufe bis etwas passiert. Nicht wild, das pegelt sich im Laufe der Zeit ein.

Das wäre alles ein Grund für mich, das Gerät sofort wieder zurück zu schicken. Deine Schmerzgrenze ist wohl ziemlich hoch.
USB 1.1 ist für mich ebenfalls ein KO-Kriterium. Veraltete Technik zu aktuellen Preisen.
Ich wünsche Dir viel Freude und Spaß mit dem dem Gerät.
Gruß
Hmmm, die Auflösung ist zwar ein Rückschritt, aber ganz ehrlich: was wäre die Alternative? Wenn Geräte mit Touchscreen ausgeblendet werden, ist der Markt an sich schon sehr dünn. Wenn dann noch eine gewisse Verarbeitungsqualität gefragt ist, lande ich wohl zwangsläufig bei Garmin. Da weiss ich, dass "Outdoor" tatsächlich Schmutz und Dreck und Sand und Wasser bedeutet und nicht "Flecktarn auf Plastikhülle" mit Spaltmaßen so groß wie Erdkrater.
Sicher hätte ich auch lieber ein FullHD Display mit 10cm Diagonale bei einer Laufzeit von einer Woche. Wir sind aber nicht bei "Wünsch dir was" sondern bei "So isses". zwinker