von: borstolone
Re: Smartphone Navigation, nächstes Kapitel - 17.09.15 05:54
Hallo,
bin im Moment bei Locus (erstmal Free) mit Brouter hängengeblieben. Das Look & Feel gefällt. Möchte aber auch nicht verheelen, daß ich schon Fehlermeldungen hatte.
Die Ausssicht, die Trittfrequenz und Puls messen zu können finde ich interessant. Es ist sehr viel Information auf dem Kartenbild, die auf dem Rad im Realitymodus kaum zu erfassen ist. Oruxmap ist, meine ich, spartanischer; vielleicht kommt das der Brauchbarkeit entgegen.
Die Grafik auf dem Handy sticht jedes Garmin aus.
Der GPS-Chip meines Samsung S4 Active mißt mindestens mit der Qualität des CSX60, aber viel schneller.
Pferdefuß beim Routing mit Offlinekarten über Brouter ist die Tatsache, dass Google oder Bing (Microsoft) zum Ziehen einer Addressposition eingeladen werden. Mapquest funktionierte nicht.
Gruß, Jakob
bin im Moment bei Locus (erstmal Free) mit Brouter hängengeblieben. Das Look & Feel gefällt. Möchte aber auch nicht verheelen, daß ich schon Fehlermeldungen hatte.
Die Ausssicht, die Trittfrequenz und Puls messen zu können finde ich interessant. Es ist sehr viel Information auf dem Kartenbild, die auf dem Rad im Realitymodus kaum zu erfassen ist. Oruxmap ist, meine ich, spartanischer; vielleicht kommt das der Brauchbarkeit entgegen.
Die Grafik auf dem Handy sticht jedes Garmin aus.
Der GPS-Chip meines Samsung S4 Active mißt mindestens mit der Qualität des CSX60, aber viel schneller.
Pferdefuß beim Routing mit Offlinekarten über Brouter ist die Tatsache, dass Google oder Bing (Microsoft) zum Ziehen einer Addressposition eingeladen werden. Mapquest funktionierte nicht.
Gruß, Jakob