von: Thomas S
Re: Selbst-aufblasende Isomatte nachhaltig flicken - 09.10.15 07:13
Wie Sammy schon schrieb ist das größte Problem, das Loch / die Löcher überhaupt zu finden. Dann muss man unterscheiden, ob es sich um ein Loche mitten in der Matte, am Rand an der Naht oder um ein undichtes Ventil handelt. Mit Seamgrip lässt sich der erste Fall gut reparieren. Am Rande der Matte ist es da schon etwas schwieriger (kommt auf die Lage an). Sollte es das Ventil sein, hoffe ich für Dich, dass es sich um eine Therm-A-Rest handelt. Dort kann man nämlich das Ventil austauschen. Bei vielen Billigmatten geht das nämlich nicht.
Viel Erfolg bei der Lochsuche.
Viel Erfolg bei der Lochsuche.