von: Anonym
Re: Leichte Kocher für Alleinreisende; Lowtech - 25.11.04 08:40
so ganz versteh ich deine Alc-Druckkocher Idee nicht. Spiritus verbrennt ohne Pumpe, Düse und den übrigen Schnickschnack, der bei Petroleum und Benzin nötig ist. Du würdest eigentlich nur die Nachteile beider Systeme vereinen: Komplexität, hohes Gewicht und geringen Heizwert des Brennstoffs.
Übrigens waren die ersten Brasslite-Brenner (Solo, Duo) Druckkocher: der erhitzte Brennstoff dehnt sich aus und kann nur über die Düsenbohrungen entweichen. Da, neben der mangelhaften Regulierbarkeit, auch bei hohem Druck die durchströmende Brennstoffmenge kleiner ist als in der offenen Variante hat Aaaron die Turbo-Typen entwickelt.
Weitere Angaben über diesen Kochertyp findest du auf der Zen Stove HP http://home.comcast.net/~agmann/stove/ unter "Pressurized Jet Stoves", die "Schnittmuster" für effektven Windschutz und "Bohrpläne" für diverse Brennertypen in druckfertiger Ausführung findest du unter "Templates"
HS
Übrigens waren die ersten Brasslite-Brenner (Solo, Duo) Druckkocher: der erhitzte Brennstoff dehnt sich aus und kann nur über die Düsenbohrungen entweichen. Da, neben der mangelhaften Regulierbarkeit, auch bei hohem Druck die durchströmende Brennstoffmenge kleiner ist als in der offenen Variante hat Aaaron die Turbo-Typen entwickelt.
Weitere Angaben über diesen Kochertyp findest du auf der Zen Stove HP http://home.comcast.net/~agmann/stove/ unter "Pressurized Jet Stoves", die "Schnittmuster" für effektven Windschutz und "Bohrpläne" für diverse Brennertypen in druckfertiger Ausführung findest du unter "Templates"
HS