von: snoopy-226k
Re: Welcher Brennstoff in Frankreich/Spanien? - 04.11.17 10:46
In Antwort auf: Radl-Tim
Vielen Dank schon mal an Euch für die Tipps!
Dann werde ich wohl meinen kleinen Gaskocher mitnehmen. Der braucht auch nicht viel Platz, allerdings die "dicken" Kartuschen (Der Kocher wird direkt draufgeschraubt). Wenn ich noch den Adapter mitnehme sollte ich wohl genug Kartuschen auftreiben.
Vielleicht packe ich als Notreserve noch einen Hobokocher ein.
Dann werde ich wohl meinen kleinen Gaskocher mitnehmen. Der braucht auch nicht viel Platz, allerdings die "dicken" Kartuschen (Der Kocher wird direkt draufgeschraubt). Wenn ich noch den Adapter mitnehme sollte ich wohl genug Kartuschen auftreiben.
Vielleicht packe ich als Notreserve noch einen Hobokocher ein.
Könnte man auch andersrum machen: Holzkocher -zum Beispiel Solo Stove- als Basis plus einen kleinen Trangia-Brenner als Reserve, den man in den Hobo reinstellen kann. Dazu noch 150ml Spiritus, das für 3 Mal Notkochen reicht. Und Spriritus gibt's in jedem Supermarkt. Meist halt nur 1l-Flaschen.
In der Kombination haben wir in 3 Monaten Frankreich/Spanien nur zwei/drei mal Spiritus verwendet. Nur dann, wenn wir zu nah an Campingplatznachbarn waren und die nicht mit Holzbrenner belästigen wollten.
Edith sagt: Dazu aber noch eine Plastiktüte und Kratzschwamm um den Ruß vom Top zu bekommen.
