Wassersack an Lowrider befestigen
von: kaatiin
Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 15:31
Hallo ihr da draußen,
hat jemand von euch eine Idee, wie man einen Wassersack (z.B. von Ortlieb) einfach an einen Lowrider an- und abmontiert?
Es sollten 4-5 l - Wassersäcke sein. Gibt es da welche, die dafür ausgerichtet sind?
Würde mich über Ideen freuen!!
Grüße,
Katrin
von: JohnyW
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 15:50
Hi,
den Wassersack würde ich nicht an direkt an den Lowrider packen, da der Wassersack empfindlich ist. (kann sich am Metall durchscheuern). Lösungsmöglichkeiten:
a) den Wassersack in die Packtaschen (Front) packen.
oder
b) einen 5L Plastikkanister verwenden.
c) ich selbst hab Packtaschen, an denen ich außen den Wassersack anbringen hatte.
Kein richtig guter Vorschlag aber vielleicht konnte ich Dir doch helfen.
Gruß
Thomas
von: hellibelli
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:03
Ist das so sinnvoll, einen Lowriderplatz für den Wassersack zu reservieren? Zwischen Sack voll und Sack leer sind immerhin 5 kg Differenz, die sich ziemlich in der Lenkung bemerkbar machen dürften. Was ist mit zwei kleineren Wasserbeuteln (gibts z.B. von Cascade Design) in beiden Lowridertaschen? Die kann man dann einigermaßen synchron zueinander leermachen.
Ciao
Christoph
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:08
Hallo Christoph,
ich habe bisher so geplant, dass ich keine Fronttaschen brauche. Das bedeutet, dass die Lowrider frei sind.
Ich könnte die Säcke ja einigermaßen gleichmäßig leer machen, genaue gewichtsverteilung bekommt man ja mit Taschen auch nicht hin.
Lowridertaschen möchte ich eigentlich nicht, weil das 1,5 kg mehr Gewicht bedeuten würde (2x Frontroller z.B.). Ich fliege und habe nur 20 kg Freigepäck inkl. Rad. Das will ich nicht zu sehr überstrapazieren.
Außerdem hätte ich dann nochmal zwei Gepäckstücke mehr. DAs möchte ich auch nicht. Die Wassersäcke kann man ja, wenn man sie nicht braucht, miniklein zusammenfalten und in den Backrollern verstauen.
???????
Tschuldigung, demontiere gerade grundsätzlich gute Ideen.......
Hast du vielleicht noch eine Idee????
Grüße,
Katrin
von: hellibelli
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:19
Nee, Du demontierst gar nix. Ich hatte Dich nur falsch interpretiert. Wenn Du eh zwei Wassersäcke an den Lowridern anbringen willst, ist ja alles im Lot. Ich dachte an einen einzigen, und das hätte eben Schieflage bedeutet.
Zur Frage der besten Anbringung kann ich allerdings nichts beisteuern - ich fürchte auch, dass ein normaler, unverpackter Wassersack auf Dauer die Strapazen nicht aushalten würde - wie er auch immer an den Lowrider getüddelt wäre.
Ciao
Christoph
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:23
Hallo Christoph,
dann ist ja alles in Butter, dachte schon, die Leute wollen mir helfen und ich mache alles zunichte.
Hat der Thomas ja auch schon gemeint, dass der Wassersack am Lowrider kaputtgeht.
Jetzt ist die Überlegung, wie man ihn denn an den Backroller-Taschen befestigen kann. Geschickterweise wieder beidseitig, 4kg machen ja schon was aus... ;-)
Der Sack sollte ja nicht lommeln, sondern oben und unten fest sein.
Hm...
Grüße,
Katrin
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:25
noch was:
man wird ja auch noch breiter, wenn man die Wassersäcke rechts und links an den A....backen befestigt....
vielleicht doch vorne?
Vielleicht gibt es abriebfestere Säcke, die nicht aus so ganz dünnem Material sind.
Grüße,
Katrin
von: Henki
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:34
Hey Katrin,
wir ham immer nen großen Wassersack mit zwei Spanngurten auf dem Rackpack befestigt. Die Spanngurte müssen allerdings ziemlich straff sein, damit's hält. Durch den Druck sifft zwar immer Wasser etwas aus dem Ventil, aber dafür hat man ja wasserdichte Taschen darunter...
Gruß
Henning
von: hellibelli
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:36
Hmm, und ich hab schon wieder 'ne Frage:
Wenn Du 20 kg Gepäck dabei hast und zwei mal 4 kg hinten dran hängst (die Wassersäcke sind beim Flug noch leer, nehme ich an), sind das schon 28 kg an Gepäck nur hinten. Und falls Du dann noch einkaufen gehst, den Kocher vollmachst, die Tomatendosen und die Pasta dazustopfst...
Prinzipiell ist die Lowrider-Idee wohl die Richtige, denke ich. Dein hinteres Laufrad würde es Dir danken.
von: Spargel
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:37
Ich könnte mir da schon was vorstellen (aber mehr für Straßeneinsatz als für dauernden Sch..-Untergrund):
1) Wassersäcke: um diese auf der Lowriderseite zu schonen und gegen das Laufrad abzuschirmen, den Lowrider auf der Außenseite mit zB einer dünnen, ausreichend großen Sperrholzplatte (oder ortliebähnlichen Plastikplatte) verkleiden. Ob ein gespanntes Corduratuch reicht, weiß ich nicht. Müßte man einfach mal hierzulande im Offroadeinsatz erproben. Da die Wassersäcke wohl nicht oben und unten an allen vier Ecken befestigt werden können, würde ich eine Art Netz-Sack andenken, wo man sie reinsteckt - auch Wäsche könnte da schön trocknen.
2) Platikflaschen: entweder mit einem Gestell oder im Netzsack (den man mit einem Spannschnürl versehen sollte) anstelle der Wassersäcke an den Lowrider. Aber auch dabei muß man schauen, daß die Flaschen in der Mitte nicht beschädigt werden. Die können je nach Region als Pfand- oder Einwegflaschen auch öfter ausgetauscht werden.
Eine Möglichkeit zur Vermeidung der Platte wäre es vielleicht, irgendeine kleinere, weiche Wäsche, in einem Müllbeutel in passender Höhe zu plazieren. Ich habe aber ein wenig Zweifel, ob sich das ohne Platte nicht langsam Richtung Laufrad durcharbeitet. Pfandflaschen wären aber hierfür da stabiler wohl eher geeignet als ein Wassersack. Und die kannst Du vor Ort kaufen.
Wenn Du was in der Richtung Netzsack realisierst, und trotzdem heil zurückkommst, wäre ich für eine Rückmeldung dankbar - da eröffnen sich einem LuFFler ja ganz neue Einsparpotentiale.
ciao Christian
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:38
Hallo Henning,
ich hab ne kurze Frage, was ist denn ein rackpack?
und mit Spanngurten ist das also möglich?
Danke für die Info!!
Grüße,
Katrin
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:43
Aber ich hab doch gar nicht 20kg Gepäck dabei.... ich hoffe ich bin ordentlich darunter. die 20 kg sind nur die Normalgepäckgrenze fürs Flugzeug, da ist das RAd schon reingerechnet.
Aber grundsätzlich finde ich die Idee vorne auch nicth schlecht, die Frage ist nur noch: wie, damit es möglichst unkompliziert und nicht kaputt-geh-anfällig ist.
Grüße,
Katrin
von: Phoenix
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:43
Hallo Katrin,
also bei den Wassersäcken am Lowrider sehe ich die Bewegung des Wassers als Problem. Jede Lenkbewegung oder Bodenunebenheit, lässt das Wasser in den Säcken hin und her schwappen. Stelle ich mir als ziemlich unangenehm vor, habe es selbst aber nicht ausprobiert. Ist also eine reine Vermutung

Wie sieht es denn oben auf dem Gepäckträger aus, schon alles belegt?
Happy trails
Florian
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:49
Hallo Florian,
ich glaube das Wasser in den Säcken ist kein Problem. Man kann die Säcke ja so zumachen, dass kaum mehr Luft drin ist. Dann ist es nur noch wichtig sie gut zu befestigen.
Oder?
Grüße,
KAtrin
von: Andreas
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:51
Hallo Thomas,
a) den Wassersack in die Packtaschen (Front) packen.
Bei Ortliebtaschen braucht man keinen Wassersack :-)
SCNR/Gruß, Andreas
von: Henki
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:54
Das ist ein Rack-Pack. Lässt sich in Größe M durch die Gurte prima mit den Back Rollern kombinieren und bietet Platz für Zelt, Isomatte und Schlafsack! Falls du nur die Back Roller am Gepäckträger hast, kannst du den Wassersack natürlich auch direkt darauf befestigen.
Henning
von: Henki
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 16:57
Hallo Katrin,
auch der Ortlieb-Wassersack ist ja nicht ganz schwerelos, d.h. die Differenz zur Tasche ist die einzige hinzunehmende Strafe! Warum also keine PET-Flaschen (Volvic 2 l, quadratisch, sehr leicht, kosten nur das Pfand!), nix schwappt rum, gleichmässige Verteilung geht problemlos, sowas ähnliches gibt es ziemlich sicher auch in jedem Land mit Wasserknappheit.
Axel
von: JohnyW
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 17:07
Hi,
Bei Ortliebtaschen braucht man keinen Wassersack :-)
noch ein wenig Gemüse rein, 1 Std. bei 45°C im Schatten fahren - dann musst Du gar nicht mehr kochen.
Gruß
Thomas
von: JohnyW
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 17:14
Hi,
da Du das Gewichtsproblem nicht hast. Dann einfach hinten drauf. (Ich verwende 3 einfache Expander: 2 laufen durch die Trageriemen und einer relativ locker direkt über den Wassersack - kein Wasserverlust am Ventil).
Nachteil: Viel Gewicht mit hohem Schwerpunkt.
Wenn Du auf Asphalt fährst ist das überhaupt kein Problem, auf Wellblech hat mir der Expander den Wassersack durchgescheuert. Bei solchen Strecken lege ich ein Lappen zw. Expander und Wassersack.
Mehr als 20kg Zuladung hinten ist nicht so gut für das Hinterrad und ist mit 10l Wasser schnell erreicht.
Gruß
Thomas
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 17:24
Hallo Axel,
die Strafe ist einskommazwei kg mehr Gewicht (in leerem Zustand).
Die Taschen wiegen zusammen 1400g und zwei Beutel 200 g. Das sind 1,2 kg, bei drei Flügen je 23 € pro kg macht das schon was aus.
Ist ja jetzt nicht knapp mit der Zeit noch eine super Lösung zu finden. Außerdem hab ich dann vorne gar nichts dran, wenn ich die Säcke nicht brauche..... ist auch eine Überlegung wert, oder?
Grüße,
Katrin
von: Spargel
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 17:35
Da kommt mir noch eine Idee: es gibt ja von Topeak (glaube ich) so extralange Flaschenhalter für die großen PET-Flaschen. Man müßte mal schauen, ob man dort die zweite Buchse zum Anschrauben so weit verschieben kann, daß man den Halter an die beiden Lowriderösen der Gabel anschrauben kann. So zwei Flachenhalter sind immer noch leichter als ein Lowrider und schon sind 3 kg vorne statt hinten.
ciao Christian
von: Jan
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 17:39
Hallo Florian,
ich glaube das Wasser in den Säcken ist kein Problem. Man kann die Säcke ja so zumachen, dass kaum mehr Luft drin ist. Dann ist es nur noch wichtig sie gut zu befestigen.
Oder?
Grüße,
KAtrin
Moin,
sag mal erwähntest Du schon wo es hin geht?
Grundsätzlich ist die Idee m.E. nicht so gut, denn sobald Du Wasser entnimmst, schlabbern die Dinger.
Und Du mußt sie immer ab - und wieder anbinden.
Ich würde dann doch eher die Lowidertaschen mitnehmen.
Ist auch ein Frage der Sicherheit, wenn die Säcke in das Laufrad rutschen?
Jan
P.S.
Kannst Du mich mal über Deine Signatur aufklären?
von: Henning
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 17:48
Hallo Katrin,
genau an diesem Problem knabbre ich auch gerade :-)
Ich werde es so machen, daß ich vorher ein Paket nach AUS schicken werde, mit 10 kg Gepäck drinnen. Kostet 50 Euro. Damit umgehe ich das Gewichtsproblem beim Flug. Google halt mal nach Pakettarif, da gibts Tabellen zu. Schicken kannst Du das bestimmt an eine Jugendherberge oder vielleicht auch postlagernd zu Deiner Ankunftsstadt.
Ich denke, ich werde mir ganz kleine Lowridertaschen zulegen, vermutlich
diese hier . Das sind die Trip S, obwohl Trip L drübersteht. Wiegen zwar 1,4 kg, aber dann kann ich wenigstens noch den Schlafsack und andere leichte Sachen reintun und muß in die Backroller nicht so viel stopfen. Außerdem wird der Schwerpunkt dann nicht so superhoch, daß Pistenfahrten nicht unangenehm werden.
Wann willst Du noch gleich los? Ich hab übrigens einen Mitfahrer für einen Teil der Strecke gefunden.
Eine andere Möglichkeit, die ich in Erwägung ziehe, ist eine Kombination aus
diesen Packsäcken (Größe 15L) (oder anderen leichten, wenn man sie befestigen kann) und dem oben erwähnten Rückenschutz, in welcher Form auch immer.
Außerdem lege ich mir noch eine Sattelhaltereung zu, wo ich 2 Flaschenhalter befestigen kann, insgesamt möchte ich 5 Liter in Flaschen unterbringen können. Mehr geht natürlich, wenn man noch PETs irgendwo, z.B. vorne, mit zupackt. Evtl. kannst Du auch einen Wassersack, am besten mit zusätzlicher Schutzschicht (sowas wie
hier vielleicht? ) im Rahmendreieck unterbringen?? Ich werde vermutlich eine Rahmentasche für das Reparaturzeugs, also Werkzeug, Pumpe, Flickzeug, Reifen, Mantel, Öl etc. benutzen, damit ich das schonmal aus den Taschen raushab.
Ich hoffe, ich habe Dich näher an die Lösung des Problems gebracht.
Süße Grüße
von Henning
von: Henning
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 17:53
Ja, gibt es auch von Minoura, kosten aber viel, ist hier im Forum schon reichlich besprochen worden.
Man muß aber nicht unbedingt nach Bohrungen schauen, man kann nämlich auch so tolle Schellen benutzen, oder, wenn eine Schraube drin ist, das andere Ende mit Kabelbinder befestigen, hält bei mir schon seit 2 Jahren und recht viel norwegischem Grusbelag (ergo Wellblech) bombenfest. Mit den speziellen Schellen (schau da bei rose-versand.de unter Flaschenhaltern) kannste Dir aber den Rahmen wirklich mit Flaschenhaltern zupflastern :-)
von: Falk
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 22:23
Meiner Meinung nach ist es besser, wenn Du die Bugtaschen für Klamotten und Schlafsack o.ä. verwendest und das Wasser hinten staust. Auch ohne Luft schwappen die Wassersäcke, am Vorderrad wird das garantiert zu eleganten Schlangenlinien führen, jeder Sheriff wird dich für besoffen halten und Dir den Alkomat vor die Nase halten. Wasser ist außerdem schwerer als Klamotten, der schwere Kram soll nicht gerade an die gelenkte Achse.
Falk, SchwLAbt
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 23:37
Hallo Christian,
ja, das mit den Flaschenhaltern ist schonmal ganz gut.... ich werde es weiter verfolgen, aber es sind dann halt nur drei Liter zusätzlich...
ach, keine Ahnung.
Grüße,Katrin
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 23:40
Hallo Falk,
du hast schon recht, grundsätzlich sollten die Fronttaschen leichter sein.
Aber das ist ja gerade das Ding: ich will eigentlich keine Fronttaschen und nur dann, wenn es nötig ist, also teilweise in Australien, Wasser beladen.
An der Küste in AUS und in NZ brauche ich das nicht.
Und ich will eigentlich ohne Fronttaschen auskommen.
?????????????!!!!!!!!!!!!
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 02.03.05 23:47
Hallo Jan,
hab in diesem Zusammenhang hier noch nicht gesagt wo es hingeht.
Im Juli gehts nach Adelaide, dann einige Wochen durchs Outback nach Norden, dann nach Osten zur Küste nach Cairns. Von dort aus in den Süden bis Sydney. Und dann nach Neuseeland, Auckland, irgendwie über die beiden Inselchen, im Dez. dann zurück nach Deutschland.
Ja, und ich hab eigentlich nur im Outbakc ein Wasserproblem.
Zusätzlich dazu habe ich ein Gewichtsproblem. Kann nur 20 kg mitnehmen, für alles weitere zahle ich 23 € per Kg. Die Losung ist also: sparen, sparen, sparen.
Und vom Gepäck her brauche ich keine Frontbags, es dürfte alles hinten rein passen, hat bisher auch immer geklappt. Ich möchte auch nicht die ganze Zeit 5 Gepäckstücke haben.... so siehts aus! Ich muss also mit dem Wasser irgendwo hin, aber halt nur einige Wochen, danach ist es (fast) egal.
Wenn die Säcke vorne wären, angenommen re und li je 4 l, dann muss ich immer wieder halt meine drei Flaschen auffüllen, die am Rahmen sind. Aber alle stunde ist das ja auch nicht.
So, und meine Signatur stammt aus einem Film... ;-) kannst du nix mit anfangen??? soll ichs dir erklären...?
von: Henki
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 00:24
Zusätzlich dazu habe ich ein Gewichtsproblem. Kann nur 20 kg mitnehmen, für alles weitere zahle ich 23 € per Kg. Die Losung ist also: sparen, sparen, sparen.
Nimm doch einfach die ganzen kleinen aber schweren Dinge ins Handgepäck!
Henning
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 06:21
Hallo Henning,
das werde ich bestimmt tun. Aber auch da dürfen nur 5 kg rein und es wird trotzdem knapp. Ich hab mein Rad noch nicht gewogen, aber von 12,5 kg gehe ich schon aus. Da bleiben rein rechnerisch noch 7,5 kg + 5 kg Handgepäck. Insgesamt 12,5. Das wird ganz schön knapp, aber mit guter Logistik kann es fast klappen.... oder?
Grüße,
Katrin
von: Oberhausener
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 07:53
Schicke ein Paket doch vorher nach Australien.
Kosten:
5KG- 35€
10KG-50€
20KG-80€
Falls du eine Adresse suchst, könnte ich Dir die von meinem Sohn geben. Er wohnt in Werrigton, ca.50km von Sydney entfernt.
Gruß Detlef
von: JohnyW
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 07:55
Hi,
bei 20 kg Freigepäck hast Du i.d.R. 3kg Toleranz (keine Berechnung). Wenn Du zw. 10 - 15 kg (ohne Rad) eincheckts hast Du keine Probleme.
Die Backroller passen von der Größe her ins Handgepäck.
Das Handgepäck wird nur gewogen, wenn es schwer aussieht (z.B. heben mit 2 Armen).
Rechtzeitig einchecken hilft (3-4 Stunden vorher), das Gewicht des Fliegers ist dann noch nicht bekannt.
Ich gebe immer ca. 30kg auf - und mußte nur einmal 100 USD Übergepäck bezahlen.
In Ägypten liesen sie mich auch mit 20 kg ! Handgepäck fliegen
Gruß
Thomas
von: Henning
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 10:16
Danke für Deine Mail;
hast Du meinen Beitrag überlesen??
von: Henning
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 10:32
Mit welcher Gesellschaft fliegst Du? Bei Quantas darf ich nämlich 7 kg Handgepäck mitnehmen, ätsch :-)
von: Andreas
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 11:09
Hallo Henningo,
Mit welcher Gesellschaft fliegst Du? Bei Quantas darf ich nämlich 7 kg Handgepäck mitnehmen, ätsch :-)
Ganz schön wenig. Bei Korean Air haben wir pro Person 15 Kilo Handgepäck, zwei Taschen mit jeweils 32 Kilo sowie ein Fahrrad frei. Und der Flug kostet nur 180 EUR für 15000 Meilen.
Gruß, Andreas
PS: Was ist schlimmer als verlieren?
von: Urs
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 11:11
War gerade diesen Winter 2 Monate in Australien und 1 Monat in Neuseeland. Wir hatten mit Singapore Airlines 100.- SFr pro Weg fürs Fahrrad bezahlt, das 15kg sein durfte.
Von Australien nach Neuseeland flogen wir mit Air New Zealand und gaben mit Velo und Handgepäck je 40kg Gepäck auf. Nach längerer Diskussion befanden sie, dass wir so knapp alle Toleranzen ausnützen würden und mussten nichts bezahlen.
Nun gut, bezüglich Wassertransport. Ich war nie ein grosser Fan von Wassersäcken transportieren, da diese vielfach etwas schwabbelig sind. Ich würde die Befestigung von je zwei Petflaschenhaltern am Lowrider wie oben erwähnt bevorzugen. Zudem habe ich in Australien auch schon mal links und rechts des vorderen Bidonhalters je noch einen zusätzlichen Halter montiert. Wenn du nun jeweils 1.5l Flaschen transportierst, so kannst du am Rahmen 5x1.5l Wasser mitführen und müsstest gar nicht mehr soviel zusätzlich mitnehmen.
Wir transportierten das zusätzliche Wasser vornehmlich in 1.5L oder 2L Petflaschen, die längs auf die Taschen montiert wurden.
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 12:47
Hi Henning, wieso sollte ich deinen Beitrag überlesen haben??? Hä, kapier ich grad nicht...
Klär mich mal auf!!
Grüßle,
Katrin
Ich komm übrigens auch aus dem Schobaländle.
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 12:48
Hallo Urs,
mein Rahmen ist so klein, ich vermute, dass ich da keine 3x1,5l unterbringe. Ne, auf keinen Fall. Aber ich werde die Idee mit der Befestigung an der Gabel oder mehreren Befestigungen an einem Lowrider weiterverfolgen.
Ansonsten vermute ich, dass ich mit dem Gepäck doch ganz gut hinkomme. Inkl. Handgepäck sind es wohl 27 kg + Toleranz dann 30. Das Rad hat 12,5 oder so, also werde ich 17,5 kg einpakcen können, das ist eh zuviel. Soviel mag ich gar nicht mitnehmen.
Ansonsten dann halt dohc mit Frontrollern und darin kann ich dann auch andere Dinge verstauen. Mal schauen. Aber die PET-Idee hört sich nciht schlehct an.
Danke!
Gruß,
Katrin
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 12:51
Hallo Thomas,
du bist mein Retter!
Ich glaub dir das jetzt alles und dann wird es shcon funktionieren! *freu*
Ich werde reduzieren und dann hoffen, dass ich nicht draufzahlen muss.
Und wenn es wirklich so sein sollte, dann kann ich ja schauen, ob ich vielleicht doch Frontroller mitnehme und die, wei auch immer, mit Wasser befülle, wenn es nötig ist. Ansonsten halt mit anderem Kram.
Merci vielmols!!
Katrin
von: Henki
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 13:30
Wie jetzt? Also du willst das Rad in den 20 kg Freigepäck mitnehmen? Also hast du es denn nicht als Sondergepäck angemeldet oder wie ist das zu verstehen?

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit 12,5 kg auskommst. Nimmst du denn kein Zelt usw. mit?
Henning, verwirrt
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 13:42
Hallo du,
du brauchst nicht verwirrt sein. Das stimmt schon so!!
Ich versuche nochmal zu rechnen wie mir Thomas vorgerechnet hat.
20 kg + ca. 3 kg Toleranz + 7 kg Handgepäck (bei Quantas, laut anderem Henning). Das ergibt annähernd 30 kg.
Das Rad ist bei der ganzen Sache inklusive, ja. Da gibt es keine andere Regel, das gehört mit zum Gepäck.
Aber auch ohne Toleranz und mit 5 kg Handgepäck musste es fast reichen.
Ich hab schon ein Zelt klar (2,5 kg mit Verpackung für 2 Leute) und eine Iso und Schlafsack und nen Kocher und Werkzeug und Klamotten und noch Papierkram. Aber das sind doch nie 15 kg. Wenn ich mir vorstelle ich muss dauernd 20 kg rumschleppen.... puh....
Und ich kann ja einen Teil, der nicht doppelt mitgenommen werden muss (wir sind wie glaub bereits gesagt zu zweit unterwegs) aufteilen: Kocher, Zelt, Kulturbeutel, Werkzeug,... dann reduziert sich das ja nochmal.
Trotzdem sollte ich drunter bleiben, auf dem Flug AUS-NZ bin ich alleine.
Ich hab also 20 - Fahrad + Handgepäck = 14,5 kg. Wenn ich noch eine Toleranz dazuzähle, dann sind es sogar 17,5 kg.
Henning, das reicht doch, oder????? Hast du andere Erfahrungen gemacht?
Bist du immer noch verwirrt, oder bin ich verwirrt????
von: Henki
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 14:31
Noch leicht verwirrt, sozusagen angewirrt

-> siehe PN!
Henning
von: Spargel
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 18:52
Hi Katrin,
also mit Zelt und Kocher und ggfs vier Packtaschen müßten das schon gut 15 kg werden. Andererseits kannst Du ja die schwersten Schuhe, Regenhose, Pulli und Anorak anziehen, das zählt dann schon nicht mehr mit - Du mußt es ja nicht dauernd anlassen.
Ja, wenn Das Rad echt nur 12 1/2 kg wiegt, dann sollte das schon klappen, ohne die Toleranz also sehr zu strapazieren. Auch wenn durch Lowrider und Taschen ein "unnötiges" Kilo dazukommt (das es mir wert wäre wegen der besseren Gewichtsverteilung).
Gruß Christian
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 03.03.05 21:29
Hallo Christian,
ich bin mittlerweile auch fast so weit mit Lowrider und Taschen zu fahren.... wahrscheinlich ist es wirklich besser.
von: Henning
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 04.03.05 12:55
Deine anderen Beiträge sahen so aus, als ob Du die Infos aus meinem Beitrag nicht gelesen hattest. Just forget it....
Wochenende!
von: Postman
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 04.03.05 16:20
Ein Vorschlag:
Montiere neben dem Lowrider auch einen Vorderradgepäckträger. Auf diesem kannst Du dann als Auflage einer Lenkertasche einen 5 Liter Palstikkanister transportieren. Solltest Du mal kein Wasser für Etappen gebrauchen, dient der Vorderradgepäckträger auch sehr gut für den Transport deiner Schlafmatte (in Einkaufstüte einrollen, da Wasserdicht). Vorderradgepäckträger gibt es bei SLBike online zu bestellen.
Hoffe, eine Gedankenanregung gebracht zu haben...
Gruß, Postman!
von: Henning
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 04.03.05 17:04
Äh dann kannst Du den Vorderradgepäckträger auch weglassen und direkt am Lowrider zwei Kanister, vielleicht 2 Liter oder 4, befestigen.
von: Anonym
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 04.03.05 20:14
Ein paar sinnvolle Vorschläge, Wasser am Rad zu befestigen, gibt es hier:
http://forum.bikefreaks.de/showflat.php?Cat=0&Board=gear&Number=108695
Einen Wassersack würde ich nie wieder nehmen.
Dirk
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 04.03.05 23:23
Hallo Dirk,
hast du mein Rad gesehen unter dogfishs Unsere Räder? Das rote auf dem Bild. Mein Problem ist ich habe einen superkleinen Rahmen, da gehen nicht mal zwei 0,7l-Flaschen in den Rahmen rein.
Ich glaube ich muss mit Lowrider und mit Flaschen oder WAssersäcken in den Taschen arbeiten.
Aber was ich dich eigentlich fragen wollte: warum würdest du nie wieder Wassersäcke nehmen?
Grüße,
Katrin
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 04.03.05 23:27
Da hab ich dann aber einen enorm hohen Schwerpunkt auf der Lenkachse....
Ich glaube ich werde mit Lowridern und Taschen arbeiten, vorne das leichte Gepäck (vielleicht das Tagesgepäck, weil man gut rankommt) und hinten unten dann die Wassersäcke oder PET-Flaschen oder was auch immer.
Danke für deinen Vorschlag!
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 04.03.05 23:28
Ne, ich bin glaub mittlerweile überzeugt worden mit Taschen zu fahren, aber das Wasser hauptsächlich hinten zu lagern.
Merci!!
von: Anonym
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 05.03.05 09:08
Hallo Dirk,
hast du mein Rad gesehen unter dogfishs Unsere Räder? Das rote auf dem Bild.
Nein, ich habe leider nicht alle 668 Antworten des Threads im Kopf :-)
Aber was ich dich eigentlich fragen wollte: warum würdest du nie wieder Wassersäcke nehmen?
Grüße,
Katrin
1. Handhabung ist Mist, Befüllen, Entleeren, eigentlich alles.
2. Wir hatten 2 Sorten Ortlieb-Wasserbeutel (4l und 5l) geliehen, mit unterschiedlichen Verschlüssen, eine davon erwies sich am Verschluß als undicht.
3. Das Fahrgefühl mit vollem Sack ist besch.., jedenfalls wenn wie bei uns auf dem Gepäckträger befestigt. Mit den Flaschen in der Mitte neigt das Rad wesentlich weniger zu Schwingungen.
Dirk
von: dogfish
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 05.03.05 10:31
Hallo Dirk
Dir kann geholfen werden. Einer ist's, der a l l e 668 Beiträge im Kopf hat...
Das Elefantendale von Katrin, das rote mit den dicken Rohren, das gibt's auf Seite 21 (Achtung, kann mann leicht übersehen, da ein sehr kleines Wort den entscheidenden Link zeigt, heißt
das !). Steht gleich am Anfang Ihres langen Beitrags, den Sie für Dogfish geschrieben hat.
Also Seite 21, dann vorbei an dem rattenscharfen, knallgelben Mango, sind es nur noch 8 Beiträge weiter unten und schon kannst es anschauen, auch in riesengroß...
Gruß Mario
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 05.03.05 19:24
Hallo Thomas,
a) den Wassersack in die Packtaschen (Front) packen.
Bei Ortliebtaschen braucht man keinen Wassersack :-)
Stimmt, notfalls kann man auch drin spülen....
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 05.03.05 19:29
Hi Fischli!
Du hast 668 Beiträge im Kopf, was ist mit der Differenz zu den 1395????
von: dogfish
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 05.03.05 19:43
Willst mich auf's Glatteis führen, was...?
Die Differenz, das sind doch meine eigenen, kenne ich sowieso (muß frau nicht alle lesen

).
Interessanter sind die anderen...
...und ich kenn viele.
Gruß Mario
von: kaatiin
Re: Wassersack an Lowrider befestigen - 05.03.05 19:47
Ich führe niemanden aufs Glatteis.
Ich sagte doch, ich bin ein Engel!!