von: fghpw
Re: Zeltfarbe - 17.02.05 18:21
Mein Mini Lite ist dunkelblau mit grüner PE-Plane abgedeckt und benutzungsfähig umgebaut, das erste Zelt war sogar grün. Wenn du wirklich mal schwarz zelten willst, bleib bei grün. Dein Zelt in terracotta wäre mir selbst auf einen Zeltplatz zu auffällig. Ich würde es nur dann nehmen, wenn du unter allen Umständem gefunden werden willst. Also wenn du mit dem Rad in menschenleere Wildnis des ewigen Eises vordringen willst, macht terracotta wenigstens Sinn. Ich weiß nicht warum Kreisel es im Zelt unbedingt hell haben muß
, im Zelt schlafe überwiegend und da kann es mir nicht dunkel genug sein.
Du siehst also, an der Zeltfarbe kann man vermutlich die Zelt-Gewohnheiten erkennen. Dauerzelter mögen es scheinbar etwas auffälliger, während der Tourer möglichst unauffällig nur für eine Nacht unbelästig schlafen will. Ein dunkles Zelt trocknet morgens etwas schneller, man kann also früher wieder auf dem Sattel hängen und weiter strampeln.
Faktisch hat sich mein all-morgendlicher Aufbruch von ca.10-11Uhr auf 7-9Uhr verfrüht, dabei war ich deutlich ausgeruhter. Da es sich dabei um den selben Zelttyp handelt, wird die Zeltfarbe darauf wohl einen gewissen Einfluß haben (grün-> dunkelblau). Für die Herrschaften in Grün wird es da durch schwieriger mich beim Zelten anzutreffen.
Tschüs Guido!



Tschüs Guido!