von: tirb68
Re: neues Bilderalbum Online gesucht - 29.06.23 14:37
Also die Kamera, die bei mir CR2 (RAW) - Bilder liefert, bietet zugleich den Service an beides parallel abzulegen. Bei Radreisen schalte ich das gerne ein. Dann hat man das jpg direkt im Blick und kann später noch mal auf das RAW zurück kommen. Einen Rechner zur RAW-Bearbeitung nehme ich nicht mit. Viele JPEG sehen wirklich schrecklich aus und eine Nachbearbeitung bei besonderen Bildern macht schon Sinn.
Bei den Speicherkarten hat sich die letzten Jahre viel getan, so dass das vom Platz her kein Problem mehr ist. Nach der Reise wird konsequent gelöscht, was zu viel ist, damit man nicht in der Bilderflut ertrinkt.
Datum und Uhrzeit sind super als Dateibezeichnung, weil einmalig. Ich glaube, dass man bei den meisten Kameras einstellen, dass das in den Dateinamen aufgenommen wird. Den Rest liefern heutzutage die Dateivorschau und das Mausrad. Man muss also nicht zwangsläufig auf ein System von 1976 zurückgreifen :-)
Mir sind inzwischen die Bilder wichtiger, die sich in meinem Gedächtnis eingebrannt haben und ich fotografiere deutlich weniger als früher für mich selbst. Das Teilen ist jedoch wichtiger geworden. Dafür reichen die jpg allemal, es sei denn man hat noch einen künstlerischen Anspruch. Die RAW sind dann eher für den Fall, dass man bei der Voreinstellung das falsche Händchen hatte und das Bild noch retten will.
Bei den Speicherkarten hat sich die letzten Jahre viel getan, so dass das vom Platz her kein Problem mehr ist. Nach der Reise wird konsequent gelöscht, was zu viel ist, damit man nicht in der Bilderflut ertrinkt.
Datum und Uhrzeit sind super als Dateibezeichnung, weil einmalig. Ich glaube, dass man bei den meisten Kameras einstellen, dass das in den Dateinamen aufgenommen wird. Den Rest liefern heutzutage die Dateivorschau und das Mausrad. Man muss also nicht zwangsläufig auf ein System von 1976 zurückgreifen :-)
Mir sind inzwischen die Bilder wichtiger, die sich in meinem Gedächtnis eingebrannt haben und ich fotografiere deutlich weniger als früher für mich selbst. Das Teilen ist jedoch wichtiger geworden. Dafür reichen die jpg allemal, es sei denn man hat noch einen künstlerischen Anspruch. Die RAW sind dann eher für den Fall, dass man bei der Voreinstellung das falsche Händchen hatte und das Bild noch retten will.