von: Henning
Re: Wieviel Wasser mitschleppen? - 30.03.05 12:40
Versuch, möglichst viel noch am Rahmen unterzukriegen. Es gibt extra Befestigungen - die halten auch - um zusätzlich Flaschenhalter am Rahmen zu befestigen. Billige Flaschen gibts übrigens bei bob-shop.de (1Euro).
Besser als eine 5-Liter-Blase sind zwei 2-Liter, das kannst Du besser verteilen. Am besten kommt eigentlich noch, das Wasser in PETs zu füllen und die dann in die Packtaschen zu stecken - ist kleiner, variabler und bruchfester
.
Ich komme immer so mit einem Liter pro Stunde hin, wenn ich fahre. Aber ich schwitze auch wie ein Schweinchen.
In Australien werd ich mein leichtes, voluminöses Gepäck vorne rein und die beiden 4-Liter-Säcke in die Backroller tun.
Hoffe, ich konnte Dir helfen. Bei rose-versand.de auf Zubehör, dann Flaschenhalter, dann Flaschenhalter-Zubehör klicken, da gibts verschiedene Möglichkeiten.
Axel hat mich bekehrt: Support your local dealer - if he's worth it :-P
PS: In Cafes oder Tankstellen o.ä. habe ich zumindest in Skandinavien immer Wasser bekommen.
Besser als eine 5-Liter-Blase sind zwei 2-Liter, das kannst Du besser verteilen. Am besten kommt eigentlich noch, das Wasser in PETs zu füllen und die dann in die Packtaschen zu stecken - ist kleiner, variabler und bruchfester

Ich komme immer so mit einem Liter pro Stunde hin, wenn ich fahre. Aber ich schwitze auch wie ein Schweinchen.
In Australien werd ich mein leichtes, voluminöses Gepäck vorne rein und die beiden 4-Liter-Säcke in die Backroller tun.
Hoffe, ich konnte Dir helfen. Bei rose-versand.de auf Zubehör, dann Flaschenhalter, dann Flaschenhalter-Zubehör klicken, da gibts verschiedene Möglichkeiten.
Axel hat mich bekehrt: Support your local dealer - if he's worth it :-P
PS: In Cafes oder Tankstellen o.ä. habe ich zumindest in Skandinavien immer Wasser bekommen.