Hallo Lothar,
irgendwelche Technik-Fasern bringen meiner Meinung nach eigendlich nix, da Atmungs-Aktivität eh nicht soviel Dampf transportieren kann (erst recht nicht bei Regen) und außerdem meistens bei starkem Regen irgendwann das Wasser von außen durchdrückt.
Ich bevorzuge inzwischen auch Mototrad-Regenbekleidung (einteilige Regenkombie ~40€). Da gibt es rel. leichte, außen strapaziefähiges Nylon, innen "gummiert" und ein Netz-Inlay. Auch bei Segler-Bekleidung dürfte man passendes finden oder man nimmt das billige Zeug aus dem Kaufhaus. Wichtig ist, daß sie wirklich Wasserdicht ist.
Alternativ kann man auch auf Regenklamotten verzichten und dann bei Hose und Jacke auf (nahezu) 100% Winddichtigkeit achten. Ist i.d.R. leichter, evtl. etwas teurer und Naß ist man nach einer ordentlichen Regenfahrt ja sowieso.

Wenn man dann auf Technik-Fasern setzt, die schnell trocknen (ich habe eine Wanderhose, die trocknet innerhalb einer Stunde, wenn sie durchgenässt war), funktioniert das auch ganz gut.
Genieße die Vorfreude und viel Spaß schon mal auf der Tour.

Grüße,
André