von: MaikHH
Re: GPS Geraete -- Infos und Fragen - 25.10.05 17:03
Hallo Markus,
zum Quest2 habe ich bisher nur den Preis eines Haendlers gefunden: 800,-. Das Geraet (Europa Version) enthaelt angeblich bereits das gesamte City Select Europe Material, hat also einen enormen Speicher! Dafuer liegen die Karten nicht mehr als CD bei. Zumindest beim amerikanischen Modell hat das Geraet wohl noch so an die 115MB freien Speicher zusaetzlich (da ist natuerlich City Select USA oder so drauf). Der Quest 2 Scheint aber noch nicht erhaeltlich zu sein.
Ich persoenlich finde den Quest immer interessanter. Selbst wenn man den Map60C oder den Map76C in guten Angeboten nimmt und z.B. statt der teureren City Select nur die Metro Guide beilegt, kommt man nicht unter dem Preis des Quest weg! Haben 60C oder 76C eigentlich IRGENDWELCHE Vorteile gegenueber dem Quest? (abgesehen von den S Versionen natuerlich). Sind die irgendwie robuster? handlicher?...
... Ja!
ein Vergleich mit dem 60C bzw. 76C zeigt, der Quest hat
*KEINEN DGPS-Empfang
*KEINEN NMEA-Anschluss
*max. nur 500 Wegpunkte (statt 1000 beim 60C)
*KEINE Moeglichkeit, Tracks zu speichern! (60C: 20/500)
*KEINE "Mann ueber Bord" Funktion
* eine Standzeit von "nur" 20h (der 60C hat 30h, der 76C 25h)
Ausserdem fehlen ihm solche "Gimmics" wie Kalender, Sonnen(Mond)-aufundunteranzeigen, Mondphasen und Gezeitenanzeige.
Sein groesster Vorteil bleibt der hohe interne Speicher, seine GPS- und Outdoor-Faehigkeiten scheinen aber hinter denen von 60C und 76C zurueckzuliegen.
Die Qual der Wahl
Viele Gruesse,
Maik
zum Quest2 habe ich bisher nur den Preis eines Haendlers gefunden: 800,-. Das Geraet (Europa Version) enthaelt angeblich bereits das gesamte City Select Europe Material, hat also einen enormen Speicher! Dafuer liegen die Karten nicht mehr als CD bei. Zumindest beim amerikanischen Modell hat das Geraet wohl noch so an die 115MB freien Speicher zusaetzlich (da ist natuerlich City Select USA oder so drauf). Der Quest 2 Scheint aber noch nicht erhaeltlich zu sein.
Ich persoenlich finde den Quest immer interessanter. Selbst wenn man den Map60C oder den Map76C in guten Angeboten nimmt und z.B. statt der teureren City Select nur die Metro Guide beilegt, kommt man nicht unter dem Preis des Quest weg! Haben 60C oder 76C eigentlich IRGENDWELCHE Vorteile gegenueber dem Quest? (abgesehen von den S Versionen natuerlich). Sind die irgendwie robuster? handlicher?...
... Ja!
ein Vergleich mit dem 60C bzw. 76C zeigt, der Quest hat
*KEINEN DGPS-Empfang
*KEINEN NMEA-Anschluss
*max. nur 500 Wegpunkte (statt 1000 beim 60C)
*KEINE Moeglichkeit, Tracks zu speichern! (60C: 20/500)
*KEINE "Mann ueber Bord" Funktion
* eine Standzeit von "nur" 20h (der 60C hat 30h, der 76C 25h)
Ausserdem fehlen ihm solche "Gimmics" wie Kalender, Sonnen(Mond)-aufundunteranzeigen, Mondphasen und Gezeitenanzeige.
Sein groesster Vorteil bleibt der hohe interne Speicher, seine GPS- und Outdoor-Faehigkeiten scheinen aber hinter denen von 60C und 76C zurueckzuliegen.
Die Qual der Wahl

Viele Gruesse,
Maik