von: DyG
Re: Armee Trangia - 13.05.06 09:24
Hallo Robert,
jetzt, wo du davon schrobest, da hab ich mich mal umgesehen und bin in der e-bucht auf einen ebensolchen schwedischen kocher gestoßen, sogar mit unbenutzten töpfen (brenner und windschutz aus armee-beständen --> gebraucht).
meinst du damit kann man auch für zwei personen kochen? ich denke mal schon, da ich mich an zeiten erinnern kann, wo meine kumpanen und ich für 4-5 leute nudeln mit einem liter wasser gekocht haben, und das ging auch. da dachte ich mir, es müsse auch mit einem 1,2l topf möglich sein für zwei leute zu kochen...
zum anderen beschäftigt mich jedoch die frage, ob die deckel/pfannen-kombination was taugt. kann man damit was braten, ohne das ständig alles anhängt? und wenn was anhängt, wie macht man alu sauber? mit nem stahlwolle-schwamm erscheint mir eher ungünstig, da die alu-späne ja nicht gerade gesundheitsförderlich sein sollen (krebserregend und sowas, kann sein iss quatsch, aber alu essen iss trotzdem sicher nich sooo der hit).
könnt man in dieses praktisch gestapelte gerät, wenn's denn fertig verpackt ist, noch irgendwo eine non-stick pfanne reinklemmen? (falls ich mal unerwartet zu viel geld komme, würde ich über den erwerb eines solchen nützlichen utensils nachdenken...
)
jetzt, wo du davon schrobest, da hab ich mich mal umgesehen und bin in der e-bucht auf einen ebensolchen schwedischen kocher gestoßen, sogar mit unbenutzten töpfen (brenner und windschutz aus armee-beständen --> gebraucht).
meinst du damit kann man auch für zwei personen kochen? ich denke mal schon, da ich mich an zeiten erinnern kann, wo meine kumpanen und ich für 4-5 leute nudeln mit einem liter wasser gekocht haben, und das ging auch. da dachte ich mir, es müsse auch mit einem 1,2l topf möglich sein für zwei leute zu kochen...

zum anderen beschäftigt mich jedoch die frage, ob die deckel/pfannen-kombination was taugt. kann man damit was braten, ohne das ständig alles anhängt? und wenn was anhängt, wie macht man alu sauber? mit nem stahlwolle-schwamm erscheint mir eher ungünstig, da die alu-späne ja nicht gerade gesundheitsförderlich sein sollen (krebserregend und sowas, kann sein iss quatsch, aber alu essen iss trotzdem sicher nich sooo der hit).
könnt man in dieses praktisch gestapelte gerät, wenn's denn fertig verpackt ist, noch irgendwo eine non-stick pfanne reinklemmen? (falls ich mal unerwartet zu viel geld komme, würde ich über den erwerb eines solchen nützlichen utensils nachdenken...
