Ortliebs beschriften

von: latscher

Ortliebs beschriften - 23.06.07 19:03

Hallo,

folgendes Luxusproblem habe ich.

Für hinten habe ich schon zwei Backroller in rot.
Für vorne sollen es auch noch mal zwei "grosse" werden.

Nun ist es mit den vorhanden beiden Taschen schon ein Kreuz, was in der einen, was in der anderen, ist. Und vorallem: Wenn die Taschen nicht am Rad hängen, eine wie die andere.

Für vorne könnte ich ne andere Farbe nehmen? Eigentlich würde ich die Taschen ganz einfach mit R für rechts und L für links beschriften. Welcher Stift hält den dauerhaft auf den Ortliebs? Mail an Ortlieb hat nur gebracht "das die auch keine Erfahrung" haben.

Und eigentlich möchte ich vorne die schwarzen Taschen nehmen, also weisser Stift. Das macht es nicht einfacher.

Danke für Anregungen und Tipps.
chris
von: krid

Re: Ortliebs beschriften - 23.06.07 19:06

Kleb doch einfach an die jeweils rechte Tasche ein Stück Gewebeklebeband.
von: Saarländerin

Re: Ortliebs beschriften - 23.06.07 19:10

In Antwort auf: latscher

...Luxusproblem ...
Für vorne könnte ich ne andere Farbe nehmen?


noch viiiiiel besser :

alle
vier
Taschen
in
unterschiedlichen
Farben
wählen

grins
von: Tourenradfahrer

Re: Ortliebs beschriften - 23.06.07 19:14

hey "latscher",

also ich habe jeweils an der linken seite meines rades an den verschluessen der taschen kletterseil, (4 mm durchmesser und 15 cm lang) in rot/gelb und rechts das selbe nur in gruen/gelb. haelt ein leben lang und vereinfacht die orientierung bei den taschen!

gruesse danny
von: tirb68

Re: Ortliebs beschriften - 23.06.07 19:15

Korrekturtinte (Tippex), die gibt es auch als Stifte, wenn die Tinte trocken ist, hält das ewig.

Brit
von: borstolone

Re: Ortliebs beschriften - 23.06.07 19:32

Hey Latscher, denk doch mal nach:

An den Haken der Ortliebs kann man sowieso feststellen ob sie links oder rechts sitzen. Ich habe auf dem einen ein F auf die Radinnenseite mit einem Eddingstift gegen die Verwechslungsgefahr draufgemalt. Das bedeutet, dass ich das Ding mit in die Kabine des Flugzeugs nehme (Waschzeug, Buch, Wechselwäsche usw. was man halt auf nem längeren Flug so benötig).

Schwarz als Farbe für Ortliebs finde ich nicht so toll, weil in der Sonne der gesamte Inhalt stark erhitzt wird (das macht ein paar Grad Celsius aus). Die Weissen werden wahrscheinlich schnell unansehnlich, genauso wie die gelben, die nur am Anfang wirklich leuchten. Ich finde die grauen ganz schön, aber das ist Geschmacksache.

Grüsse, Jakob
von: Christel

Re: Ortliebs beschriften - 23.06.07 20:28

Vorne und hinten ist bei mir unterschiedlich (Backroller und Frontroller, außerdem unterschiedliche Farben und unterschiedliches Material, was aber eher Zufall war). Für die Seiten habe ich jeweils auf dem Etikett mit Edding "R" und "L" markiert. Eher für's Packen, beim Einhängen merke ich es dann schon. Ansonsten würde ich wohl eine Markierung mit einem Stück Klebeband (Panzerband, Duck Tape) anbringen, eigentlich eine ganz gute Idee...

Ich habe übrigens vorne schwarze Taschen, aus dem leichteren Material. Da ich darin in der Regel Schlafsack und leichtere Kleidung etc. transportiere und ohnehin nicht in so ganz heißen Gegenden unterwegs bin, hatte ich mit Aufheizen durch die Farbe noch keine Probleme.

Christine
von: Falk

Re: Ortliebs beschriften - 23.06.07 21:44

Das geht ganz einfach. Stell die Haken so ein, dass Du an ihnen erkennst, welche Tasche rechts und welche links eingehängt wird. In der Regel müssen sie ja sowieso so weit nach hinten wie es nur geht, da sollte es doch kein Problem sein, dass die Haken asymmetrisch stehen. Bei meinen symmetrischen Taschen vorn klappt das gut. (Hat Jakob auch schon geschrieben, ich habe es natürlich zu spät bemerkt).
Andere Idee: Du kennst doch die Ficken, die es von Ortlieb in allen möglichen Farben gibt. Kleb einfach auf die Steuerbordtaschen je einen grünen, auf die Backbordtaschen einen roten Flicken (oder kennzeichne auf gleiche Weise nach Deinem eigenen System).

Falk, SchwLAbt
von: Henki

Re: Ortliebs beschriften - 23.06.07 22:14

In Antwort auf: falk

Du kennst doch die Ficken, die es von Ortlieb in allen möglichen Farben gibt.


Genau, und Strom ist gelb... grins
von: Falk

Re: Ortliebs beschriften - 23.06.07 22:19

Nachlieferung wegen Reklamation:

l

Falk, SchwLAbt
von: Hesse

Re: Ortliebs beschriften - 23.06.07 23:00

Hallo Chris,
ich hab das mit verschiedenfarbigen Geschenkbändchen um den Gurt für die Entriegelung der Haltehaken gelöst. (rot für rechts, lila für links, ...

Außerdem verrät der untere Haken (Position und Richtung) bei mir durchaus auch, wo die Tasche hingehört(vorne <> hinten, rechts<>links.)

Bis dann
Eberhard
von: Job

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 06:57

In Antwort auf: Hesse

verschiedenfarbigen Geschenkbändchen ...(rot für rechts, lila für links, ...

ist doch völlig unlogisch!
Braun ist rechts und Rot ist Links.
Grün ist vorn, Gelb hinten!

job listig
von: latscher

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 07:57

Hallo,

danke für eure Tipps. Gute zu wissen das Edding hält.

Werde mich dann mal (ver)künsteln.

Danke chris
von: ich

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 08:53

In Antwort auf: borstolone

Ich habe auf dem einen ein F auf die Radinnenseite mit einem Eddingstift gegen die Verwechslungsgefahr draufgemalt.


"F" für forne???
grins
von: szaffi

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 09:12

Mit schwarzem Edding in das Reflektorfeld ?
von: latscher

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 10:26

F für Flugzeug verwirrt
von: kaatiin

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 10:29

Hab ich mir auch schon überlegt.... F wie forne ein Ficken.

So und jetzt noch ein Vorschlag (bzw. der Vorschlag war schon da, deshalb ist das jetzt eher eine Bestärkung) von der pragmatischen Katrin:
Vorne ne andere Taschenfarbe, und das rechts-links Problem hat bisher noch jeder in den Griff gekriegt.
So geht das ohne Bändchen, Ficken, Ösen und Nieten.

Aber als VV könnte man bei Ortlieb mal anregen, ob sie die Griffe in verschiedenen Farben liefern könnten...
Nur haben VVs bei Ortlieb meistens keine Chance.

Grüßle und einen schönen Sonntag!
von: latscher

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 10:32

In Antwort auf: kaatiin

VV


VerbesserungsVorschläge? wirr
von: ich

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 10:32

In Antwort auf: kaatiin
Aber als VV könnte man bei Ortlieb mal anregen, ob sie die Griffe in verschiedenen Farben liefern könnten...
Nur haben VVs bei Ortlieb meistens keine Chance.

Aber ne gute Idee! Die Gurtbänder könnte man ohne Probleme austauschen, sind ja nur durchgeschraubt.

*denk weiter*
Also webt man sich aus Nylongarnen 15mm breite Bänder, auf denen dann "vorne linke", "vorne rechte", "hinten links" und "hinten rechts" steht grins
von: kaatiin

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 10:32

Hi Latscher,
ich hatte mal Aufkleber probiert (so ein Känguruhschildding), aber das hält vermutlich auf Dauer nur mit Heißkleber, den hatte ich natürlich nicht dabei.
Silberedding auf den Griff, das müsste auch funktionieren.
Grüßle!
Katrin
von: kaatiin

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 10:33

Japp!
von: kaatiin

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 10:39

Aber mal ne andere Frage:
Welcher Lowrider hält denn zwei vollbepackte Backroller aus?
von: ich

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 10:41

Mein Tubus Duo zwinker
Wobei es ja nicht um Volumen, sondern Gewicht geht!
Ich fahre auch regelmäßig vorne und hinten mit Backrollern. Aber ein Paket Windeln wiegt ja auch nicht so viel lach
von: 2blattfahrer

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 10:42

ich würd ja, als Verfechter des Ausbaus der österreichischen Gebirgsmarine, rot und grün, Backbord und Steuerbord, als Kennzeichnung von links und rechts vorschlagen. Es gibt doch farbige dicke Kabelbinder beispielsweise. Die kannst Du dann ja noch für vorne und hinten an unterschiedlichen Stellen befestigen schmunzel

Gruss Andi
von: kaatiin

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 10:46

Hi du!
Hey klasse, klar, und solche Bänder kriegt man in jeden Outdoorladen! Einfach die richtige Länge abschneiden, zuschweißen und reinschrauben!!! Und schon ist es nicht mal mehr ein Provisiorium!!!!!
Also bei Hörgeräten ist das Ohrpassstück immer
rechts = rot
und
links = blau
markiert.... das jetzt, um die Standardisierung gleich mal ein bisschen voranzutreiben.
von: HeinzH.

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 14:44

Moin,
schön wäre es, wenn Ortlieb gegen Aufpreis einen professionellen Bedruckungs-Service anbieten würde. So könnte man/fau seine Taschen (auf Kosten der Wiederverkäuflichkeit) mit Text und/oder Logos individualisieren.....
Ich werde mal schreiben.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
von: Pedalritter

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 16:31

In Antwort auf: kaatiin

Nur haben VVs bei Ortlieb meistens keine Chance.


Da ich davon noch nichts gehört habe die Frage:
Welche VV hat Ortlieb denn bisher abgelehnt, ignoriert oder ähnliches?
Woher kommt dein diesbezügliches Wissen?

Wenn du reichlich VVs hast, dann kannst du dich ja ggf. mit besseren Taschen als die von Or tlieb auf den Radtaschenmarkt begeben.
von: kaatiin

Re: Ortliebs beschriften - 24.06.07 16:35

Sag mal, was ist denn das für ein Ton?
Ich hab schon zweimal Ideen angebracht, weil ich nicht zufrieden war mit einem Produkt. Das hat die aber nicht interessiert.
Das ist mein Wissen.
Schöne Grüße und: motz jemand anderen an, aber nicht mich!
Grüße,
Katrin
von: Pedalritter

Re: Ortliebs beschriften - 25.06.07 20:09

Hallo Katrin!
Okay, dann war es wohl der falsche Ton. Entschuldigung peinlich , wenn mein Beitrag bei Dir so angekommen ist.
Mein letzter Satz war nicht sehr ernst gemeint. Beim nächsten Mal mache ich dies wohl lieber mit einem Smilie deutlich.

Tja und die Fragen habe schlicht aus Neugier gestellt?
Hätte ja sein können, dass die sonst ja ziemlich hoch gelobte Firma Ortlieb zB in Gesprächen bei einem Forumstreffen wegen unerfreulichen oder gar keinen Reaktionen auf Verbesserungsvorschläge mal negative Kritik bekommt.

Ich selbst versuche an den meisten Stellen (Firmen, Behörden usw.), an denen ich Verbesserungsmöglichkeiten erkenne, diese auch vorzubringen und bin dabei immer wieder überrascht welche Reaktionen ich dabei teilweise bekomme. Aher das nur am Rande.

Ich hoffe ich muss jetzt nicht mehr rot peinlich werden.

Grüße ohne Ironie

der Pedalritter Paul

P.s Vielleicht kannst du ja noch schreiben, welche VVs du bei Ortlieb-Produkten gemacht hast und ob eine (wenn ja welche) oder gar keine Reaktion erfolgte..