von: sentus
Re: wasserdichte Packtaschen - 05.10.06 16:04
Diese Taschen werden offenbar unter verschiedenen Namen verkauft. Meine sind baugleich, tragen jedoch keine Herstellerbezeichnung.
Was mir bei den Taschen besonders gefällt ist der Deckel, der im Innern eine Netztasche hat und die "Rolle" abdeckt. Darin lassen sich Dinge versorgen, die schon nass sind, z.B. Regenjacke nach Gebrauch. Wasserdicht heisst ja auch, dass die Taschen kein Wasser nach aussen lassen. Packt man nasse Sachen ein, bleibt die Feuchtigkeit lange darin.
Da ich die Taschen erst in diesem Frühjahr gekauft habe, kann ich nichts über die Langzeit- Haltbarkeit sagen. Bis jetzt (nach einigen Touren) sind sie jedoch immer noch tadellos, von der Dichtigkeit wie auch vom Aussehen her. Bei den Haken hatte ich erst Bedenken, sie sind jedoch stabiler, als sie aussehen. Das Verstellen (in der Breite) ist vielleicht nicht ganz so gut gelöst, wie beim Marktführer. Um ein Verrutschen zu verhindern, habe ich deshalb einen Platzhalter aus Kunststoff in die Führung gelegt auf den die Haken auflaufen.
Was mir bei den Taschen besonders gefällt ist der Deckel, der im Innern eine Netztasche hat und die "Rolle" abdeckt. Darin lassen sich Dinge versorgen, die schon nass sind, z.B. Regenjacke nach Gebrauch. Wasserdicht heisst ja auch, dass die Taschen kein Wasser nach aussen lassen. Packt man nasse Sachen ein, bleibt die Feuchtigkeit lange darin.
Da ich die Taschen erst in diesem Frühjahr gekauft habe, kann ich nichts über die Langzeit- Haltbarkeit sagen. Bis jetzt (nach einigen Touren) sind sie jedoch immer noch tadellos, von der Dichtigkeit wie auch vom Aussehen her. Bei den Haken hatte ich erst Bedenken, sie sind jedoch stabiler, als sie aussehen. Das Verstellen (in der Breite) ist vielleicht nicht ganz so gut gelöst, wie beim Marktführer. Um ein Verrutschen zu verhindern, habe ich deshalb einen Platzhalter aus Kunststoff in die Führung gelegt auf den die Haken auflaufen.