Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute

von: borstolone

Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 05:04

Hallo ihr Ultralighter,

mit der Seife von Globi habe ich schon mein Maximum erreicht, aber mit dem Haarwaschmittel bin ich noch nicht zur finalen Lösung gekommen. Ich suche eines, welches eine hohe Dichte hat für kleines und leichtes Gepäck. Hat jemand von Eucht Tips?

Grüsse, Jakob
von: Job

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 05:11

Meine Erfahrung: Je geringer die Haarlänge, desto geringer der Haarwaschmittelbedarf. Wer gar keine Haare mehr hat, kann es ganz einsparen.

job,
5mm.
von: IngoS

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 05:18

Hallo Jacob,

Bei dem HAKA Haarwaschmittel hab ich den Eindruck, dass man mit besonders geringen Mengen auskommt.

http://www.haka.de/opencmsn/opencms/de/html/00_Primaer/Startseite/index.html

Gruß

Ingo
von: Felidae

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 05:37

Paul Mitchell Tea Tree Special Shampoo

Benutze ich seit Jahren daheim, hier kommt aber noch hinzu das es durch das Teebaumöl eine antiseptische Komponente als Waschmittel besitzt, da Funktionsklamotten ja nur bei 30°C gewaschen werden dürfen muss man den Biestern anders zu leibe rücken.

Auf Tour erspart man sich so die Waschmittelmitnahme.
von: GeorgR

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 06:28

Hee, Du hast meine Antwort geklaut grins

Georg.
3-5mm
von: jutta

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 06:45

Flüssigkeit so weit wie möglich verdunsten lassen grins
Oder gibs was in Pulverform? bäh grins

Zu DDR-Zeit gabs ein Tockenshampoo, war aber scheußlich, band nur irgendwie das überschüssige Fett, dann hatte man das eug kompakt in den Haaren
von: Anonym

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 07:11

Hallo Jakob,

nach vielem Ausprobieren bin ich froh, ein langfristig für mich verträgliches Shampoo gefunden zu haben. Und ich sehe nicht ein, dieses zudem preiswerte Haarwaschmittel gegen ein anderes zu tauschen.
Tipp: Entgegen anderslautender Werbeaussagen bedarf es zum Haarewaschen keines Schaumes. Dessen Vermeidung alleine reicht schon aus, die erforderliche Anwendungsmenge an Shampoo erheblich zu reduzieren.
Ich trage z.Zt. längere Haare und sehe dies tagtäglich bestätigt.
von: Anonym

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 07:17

In Antwort auf: jutta


Zu DDR-Zeit gabs ein Tockenshampoo, war aber scheußlich, band nur irgendwie das überschüssige Fett, dann hatte man das eug kompakt in den Haaren


Sowas gibt es heute auch noch. Man soll das Zeug nach Anwendung zwar rauskämmen/rausbürsten, aber Haarwäsche mit Wasser kann es weiterhin in keinster Weise ersetzen.

Ich bevorzuge einfaches Duschbad. Ist fast überall erhältlich, preiswert, ist in kleinere Verpackungen gut abfüllbar, taugt auch um mal zwischendurch ein paar T-Shirts waschen zu können ...

Gruß
Micha
von: ulli82

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 07:34

Die Globi-Seife geht doch auch zum Haarewaschen...
von: lenaemmi

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 07:39

Hallo Jakob,

Guhl Shampoo Konzentrat

Sehr ergiebig, war allerdings vor ein paar Jahren wegen seiner Inhaltsstoffe in der Kritik. Kommt mir daher nur beim Radeln auf`s Haar.

Gruß Lena
von: Anonym

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 08:10

shave it - war zumindest meine variante... als ich noch wie´n langhaariger bombenleger durch die lande sprang hat´s zur not auch ein stück kernseife oder olivenseife getan...
von: JohnyW

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 08:44

Hi Jakob,

extrem ultralight: nur Wasser grins

weniger extrem ultralight: Leih dir das auf Campingplätzen

nur ultralight: Nimm das 1x Duschgel des Hotels...

Gruß
Thomas
von: DyG

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 10:05

In Antwort auf: mimesn

[...]
Ich bevorzuge einfaches Duschbad. Ist fast überall erhältlich, preiswert, ist in kleinere Verpackungen gut abfüllbar, taugt auch um mal zwischendurch ein paar T-Shirts waschen zu können ...

Gruß
Micha


muss man aber auch mit aufpassen, verträgt nicht jeder auf dem kopf. ich hab nach zwei wochen haarwäsche (aller 2-3 tage) damit entsetzliches jucken und starke schuppenbildung verspürt. also lieber daheim testen.

ich komm recht gut mit head & shoulders klar, auf reisen auch in kleineren mengen. ansonsten kann man mit kernseife natürlich alles auf einmal ersetzen: seife/duschgel, shampoo, waschmittel und spülmittel für geschirr.

viele grüße, Richi
von: Martina

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 11:33

Hallo,

ich hab schon des öfteren gelesen, dass Shampoo schon sehr konzentriert ist und meistens hoffnungslos überdosiert wird und dass die Tatsache, dass es schäumt schon ein Zeichen für Überdosierung wäre. Seitdem versuche ich, mich da mengentechnisch zurückzuhalten und habe den Eindruck, dass einerseits genausogut funktionert und andererseits auch das Shampoo deutlich länger reicht.

Martina
von: Patkerman

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 13:55

Hallo Jakob,
ich hatte da ein Shampoo von Wella. War eine silberne Tube.
Da reicht eine Erdnussgroße Portion/Wäsche - natürlich je nach Haarlänge.
Bekommst Du aber nur beim Friseur glaube ich und billig ist das Zeugs auch nicht dafür hält die Flasche aber monatelang.

Grüße

Paddy
von: ruebenkind

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 30.04.08 17:23

Hallo!

Versuchs doch mal mit dem Rosmarin-Shampoo von Weleda - ist nicht flüssig, eher wie Gel, schäumt nicht und man braucht nur ganz ganz wenig. Zumindest meine Haare fetten damit auch nicht so schnell nach.
Kommt in 'ner größen Tube mit nicht ganz auslaufsicherem Deckel, also unbedingt in ein kleines Fläschen (z.B. die Dinger aus'm Hotel) umfüllen.

Grüße, Urja
von: Rad-Lexl

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 01.05.08 16:07

In Antwort auf: Felidae

Paul Mitchell Tea Tree Special Shampoo


Obacht: nie ein Shampoo mitnehmen, das man nicht über längere Zeit daheim verwendet hat. Teebaumöl ist grundsätzlich was tolles, kann aber die Kopfhaut stark austrocknen. Und dann juckt der Grind wie blöd...

Aus Erfahrung...,
Alexander
von: commi2k

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 03.05.08 16:53

In Antwort auf: borstolone

Hallo ihr Ultralighter,

mit der Seife von Globi habe ich schon mein Maximum erreicht, aber mit dem Haarwaschmittel bin ich noch nicht zur finalen Lösung gekommen. Ich suche eines, welches eine hohe Dichte hat für kleines und leichtes Gepäck. Hat jemand von Eucht Tips?

Grüsse, Jakob


Hallo,
wieso nimmst du nicht auch die Globi-Seife zum Haarewaschen?

Ich habe auf einer 2-3 Wöchigen Tour nichts anderes Dabei als die Globi-Seife. Damit reinige ich das Fahrrad, wasche Wäsche, reinige mein Geschirr und wasche Mich und natürlich meine Haare damit. Achja und nehme es auch als Rasierschaummittel schmunzel

Nur Zähneputzen kann man leider damit noch nicht traurig
von: borstolone

Re: Haarwaschmittel mit hoher Dichte/Ausbeute - 04.05.08 05:42

hallo,
also Globiseife habe ich mal über 9 Tage letztes Jahr probiert. Das ist definitiv nichts für meine Kopfhaut. Ich werde meine Versuche jetzt erstmal mit freikäuflichen Produkten testen und fange mit Weleda an.

Wella und Teebaumöl sind ja nur vom Friseur erhältlich und das will ich auf keinen Fall.

Ich werde darüber berichten!
Grüsse, Jakob