von: juewe
Re: Radkarten - 12.05.07 08:40
Auch Guten Morgen Heike!
Jo, ist ne besondere Sorte. Wirkt kurioserweise ganz matt-milchig, klebt aber bestens und ohne störenden Glanz oder Beeinträchtigung der Lesbarkeit. In der Tat muß ich danach neu falzen, gibt sich aber nach 'ner Weile und dann geht's wieder wie immer....
Bei den neuen Karten ärgert's mich eben ziemlich, wenn die schon nach einer kleinen Sonntagstour am Falz aufbrechen (bei Feuchtigkeit und anschließender Trocknung noch um den Faktor 100 beschleunigt). Aber da ich ja Kartophil bin, klebe ich abends dann mit zufriedenem Grinsen meine "geschundenen" Blätter
.
Nur eben der Neukauf muß wirklich mit dem Argument veraltet erfolgen...da reichte früher der Verweis auf die bruchstückhafte "Loseblattsammlung", die einst mal eine stolze Karte war.
ciao Jürgen
Jo, ist ne besondere Sorte. Wirkt kurioserweise ganz matt-milchig, klebt aber bestens und ohne störenden Glanz oder Beeinträchtigung der Lesbarkeit. In der Tat muß ich danach neu falzen, gibt sich aber nach 'ner Weile und dann geht's wieder wie immer....
Bei den neuen Karten ärgert's mich eben ziemlich, wenn die schon nach einer kleinen Sonntagstour am Falz aufbrechen (bei Feuchtigkeit und anschließender Trocknung noch um den Faktor 100 beschleunigt). Aber da ich ja Kartophil bin, klebe ich abends dann mit zufriedenem Grinsen meine "geschundenen" Blätter

Nur eben der Neukauf muß wirklich mit dem Argument veraltet erfolgen...da reichte früher der Verweis auf die bruchstückhafte "Loseblattsammlung", die einst mal eine stolze Karte war.
ciao Jürgen