gefilterter Kaffee unterwegs
von: otti
gefilterter Kaffee unterwegs - 21.05.08 20:08
Ich trinke leidenschaftlich gerne Kaffee. Ohne meinen Koffeinspiegel entsprechend angehoben zu haben, steige ich morgens nicht aufs Rad. Ich habe schon alles Mögliche probiert, aber irgendwie schmeckt mir der Kaffee unterwegs nicht so recht. Nun möchte ich auf der nächsten Tour mal richtig gefilterten Kaffee ausprobieren, aber wie? Die Filter sind alle zu sperrig, zerbrechlich oder schwer. Faltbare Filterhalter kenn ich zwar auch, aber soll ich die in der Hand halten oder jedes Mal ein Stöckchen suchen und in die Erde rammen.
Habt Ihr einen Tipp?
von: Job
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 21.05.08 20:11
dies in Verbindung mit 2 Speichen sollte Dein Problem lösen.
job
dies in Verbindung mit 2 Speichen sollte Dein Problem lösen.
Genau den nutze ich auch ... allerdings mit zwei Häringen / Zeltnägeln. Und der Kaffee schmeckt einfach nur klasse!
Gruß, Gereon
von: otti
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 21.05.08 20:30
Genau sowas suche ich. Wird gekauft. Danke Euch beiden.
von: wanz
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 21.05.08 23:30
moin,
naja, der Ortlieb-Filter scheint ja ganz praktisch zu sein, - aber: liegt es wirklich nur an der Zubereitungsweise und am Filterverfahren? Der Wassergeschmack ist auch sehr wichtig.
Wasser ist nicht gleich Wasser, im Süden (der Aller) bin ich schon erstaunt, was so aus der Trinkwasserleitung kommt - weisses Nass!!
Du bist in Ottersberg, so wie ich in HB, sicherlich vom gutem Wasser verwöhnt.
Hier in Bremen trinke ich privat nur Ostfriesentee, auf Arbeit auch Kaffee (Bremer Mischung).
Wenn ich in den Süden fahre, bin ich jedesmal verzweifelt über das Wasser - voll verkalkt ( der Kenner spricht vom "Lochfrass"). Tee trinken unmöglich, Kaffee naja .... .
Eventuell musst du einfach Abstriche im Kaffeegeschmack hinnehmen und Dich auf den Willkommenstrunk zurück in der Heimat freuen.
wanz
Ich persönlich favorisiere auf der Radtour den alten Schmusehit "Milk and Alcohol"
von: Spargel
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 22.05.08 05:43
Naja,
als von Kindesbeinen auf an Calcium-Magnesium-Hydrogencarbonat-Wasser* aus der Wasserleitung gewohnter Mensch schmeckt einem das theoretisch so tolle weiche Wasser für Tee und Kaffee nicht sonderlich, irgendwie zu lasch. Mei, dann ist halt ne Kalkhaut auf'm Tee. Schönheit ist nicht alles. Sag ich mir auch immer, wenn ich in den Spiegel schau.
ciao Christian
*Magnesium kommt von den weggebröselten nur selten noch sichtbaren Dolomitresten der hiesigen "nördlichen Kalkalpen"
von: tommi.bln
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 22.05.08 06:32
Hallo Ulli,
ich habe mit dem Ortliebdings keine guten Erfahrungen gemacht. Es dauerte mir einfach zu lange, bis das Wasser da durchgeflossen ist. An den Löchern rumpopeln, damit´s schneller geht, war mir auch nicht geheuer. Vielleicht ist ein bißchen PVC im Kaffee nicht so schlimm. Weil ich morgens auch gern mal zwei Tässchen zu mir nehme oder wenn Mitfahrer dabei sind, habe ich mir die ca. 1 Liter fassende Relags-Stabfilter-Presse von Globetrotter gegönnt (da mußte mal bei nach Globi suchen). Zugegeben, das Ding ist etwas sperriger und schwerer, dafür unzerbrechtlich und man kann seinen Kaffee, Löffel, usw. in der Kanne verstauen. So wie das Teil angeboten wird, ist es aus meiner Sicht aber nicht zu gebrauchen. Ich habe es mehrfach umgetauscht. Einmal war am unteren Gußgrat ein klitzekleines Loch. Ansonsten zerlegen sich da ständig die Stabfilter, was unterwegs ärgerlich ist. Denn kriegt man nämlich nicht mehr zusammen. Das ist bzw. war bei Globi bekannt. Vielleicht hat´s auch schon eine Änderung gegeben. Das Ding habe ich jedenfalls schon mehrere Jahre. Gelöst habe ich das Problem, indem ich einfach einen Stabfilter von einer Bodum-Kanne, Modell Brazil, nehme. Der paßt genau und läßt sich für den Transport und zur Reinigung auch vollkommen auseinander nehmen und verschwindet dann mit in der Kanne. Angeboten wird das Teil jetzt wohl auch unter dem Namen Melior Brazil.
von: Anonym
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 22.05.08 07:05
wir haben auch schon durch aufwaschlappen oder frische socken kaffee aufgebrüht. solange das schwarze gold rauskommt ist jedes mittel recht
von: Christel
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 22.05.08 07:17
Ich habe von Relags so ein Espresso-Kännchen aus Alu, wie man sie normalerweise auf den Herd stellt. Ergibt ca. 130ml Espressokaffee und wiegt ca. 290g - auf Radtouren darf das schon mal mit.
Ansonsten gibt es noch Kannen nach dem Bodum-System zum Runterdrücken aus Kunststoff :
Javapress oder die Luxusvariante aus Titan:
Snow Peak Kaffeebereiter. Gut sollen auch die Kannen nach dem Percolator-Prinzip sein, aber für den Transport auf dem Rad schon etwas schwer und sperrig:
GSI Kaffeekanne Wenn du einfach nur von Hand filtern willst, würde ich einfach einen 0815 Plastikfilter mit handelsüblichen Filtertüten aus dem Supermarkt nehmen. Die Hohlräume kann man unterwegs ja mit Wäsche oder anderem ausstopfen.
Christine
von: JoMo
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 22.05.08 08:19
Servus,
kalkhaltiges Wasser ist für Tee tatsächlich nicht gerade das Optimalste.
Kalk ist aber auch kein indiz für Wasserqualität.
Wenn man die traditionelle Teevorliebe der Leute an der Nordseeküste mal geschichtlich betrachtet, stellt man natürlich erst mal fest, daß dort gar keiner wächst
Tee war in erster Linie ein willkommenes Mittel, um abgekochtes Wasser einigermaßen kulinarisch trinkbar zu machen. Abgekocht deshalb, weil die Wasserqualität dort oben in früheren Zeiten grottenschlecht gewesen ist und die entsprechenden Krankheiten auch kursierten. Generell ein Flachlandproblem, wenn keine optimalen Tiefbrunnen vorhanden sind. In Ganz Europa freue ich mich jedesmal wieder, wenn es in eher gebirgigere Regionen geht. Das Wasser ist dann sofort deutlich besser.
Grüße
jomo
von: Polyflux
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 22.05.08 09:24
Hallo,
hatte das gleiche Problem damit. Habe dann einfach mit der Schere das Loch etwas größer geschnitten. Jetzt funktioniert es prima.
Gruß,
Karsten
von: luvohh
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 22.05.08 09:26
Moin Ulli,
wenn du auf Filterkaffee bestehst, kann ich dir nicht helfen :-(
Ich habe bisher den Ortliebfilter, einen faltbaren Drahtfilter und einen Nylonfilter ausprobiert, und ich finde sie alle sehr langsam (falls das Wasser überhaupt durchläuft).
Bin dann wieder beim guten Camper- oder Cowboykaffee gelandet :-)
Gemahlenen Kaffee in den Becher und kochendes Wasser drüber. Dann kurz warten, damit sich der Kaffee vollsaugen kann und umrühren. Der Kaffee setzt sich dann auf dem Becherboden ab.
Man muss halt bei den letzten Schlucken etwas vorsichtig sein und sich zu Hause wieder an geschmackloseren Filterkaffee gewöhnen.
Hat sogar meinem letzten Mitradler (der sonst kaum Kaffee trinkt geschmeckt).
LG Luvo
von: Ronald_Ritzel
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 22.05.08 12:01
....
Tütchen auf heißes Wasser...fertsch.
Gruß Ronald
...geht auch ohne Tasse und ohne Wasser

.
von: tommi.bln
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 22.05.08 13:30
Jenau, JavapressStabfilterKlamotte heißt das Ding. Noch´n Tipp dazu: Auch das Gestell von Bodum Brazil paßt. Da ist nämlich der Henkel nicht so bekloppt ausladend wie bei der Java-Kanne. Läßt sich immer schwer verpacken ohne ständig im Weg zu sein. Übrigens muß man im Kaffeeladen ansagen, daß man die Bohnen für diese Art der Zubereitung gemahlen haben möchte. Sonst tritt beim Runterdrücken immer so unschön die Halsschlagader raus.
von: der tourist
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 22.05.08 18:12
Bin dann wieder beim guten Camper- oder Cowboykaffee gelandet :-)
Gemahlenen Kaffee in den Becher und kochendes Wasser drüber. Dann kurz warten, damit sich der Kaffee vollsaugen kann und umrühren. Der Kaffee setzt sich dann auf dem Becherboden ab.
In der Tschechei und in Polen heißt das kava turecka oder natural und ist dort immer noch weit verbreitet.
Schmeckt allemal besser als jeder Nescafe.
Sigi
von: Ronald_Ritzel
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 22.05.08 18:17
Schmeckt allemal besser als jeder Nescafe.
Sigi
...und macht gleich mit satt

.
Gruß Ronald
von: Mr. Pither
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 22.05.08 18:37
Hallo,
wir nehmen immer einen Baumwollfilter ("Teesocke") mit, das ist dann zwar insofern kein "echter" Filterkaffe, als immer noch einiger Krümelkram mit durchgeht, aber dafür muß man nicht die ganzen Filtertüten mitschleppen, die Entsorgung ist einfacher und die Behelfsgerüste à la Zeltnagel braucht man auch nicht.
Gruß Florian
von: elwoodianer
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 22.05.08 19:43
Ich nehme zum Kaffeefiltern immer ein feines Teesieb aus Metall (auch zu Hause). Die Dinger liegen so ca. bei 8 Euronen.
Es kommt gerade soviel Kaffeesatz durch, dass der Kaffee auch nach solchem schmeckt, nicht nach Kaffeemaschinenplörre.
Moin,
wir benutzen auf großer Tour so etwas:
Dauerfilter Spart die Schlepperei von Papierfiltern und ist sehr leicht.
Grüße
Manfred
von: Anonym
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 23.05.08 15:42
"Cowboy Kaffee" ist die einfachste Lösung.
Einfach das Wasser über das Kaffepulver in der Tasse giessen, einmal umrühren und ein paar Minuten warten, bis sich das Pulver nach unten gesetzt hat.
Den letzten Schluck einfach wegkippen.
von: Jens200
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 24.05.08 19:21
Oder halt gnadenlos Nescafe

hauptsache Koffein...
von: iassu
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 24.05.08 22:52
Du bbbbist nnnnnoch jung und hhhhhast ein gggggesssssundes HHHHHerz.
Obwohl der Frappé (Nestle, kalt) ein so leckeres Getränk ist in GR, kommt der mir nicht mehr in den Hals. Ist auch eher ein Event, kein Kaffee.
Kauboi-Kaffe ist okay, aber nicht ohne Weiß drin, finde ich.
Andreas
von: Ronald_Ritzel
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 25.05.08 00:20
Oder halt gnadenlos Nescafe

hauptsache Koffein...



Gruß Ronald
von: Anonym
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 27.05.08 06:09
Oder halt gnadenlos Nescafe

hauptsache Koffein...
Koffein-Doping ist pfui! ;-)
Ich trinke koffeinfreien Kaffee :-)
Habe bisher noch keinen Instant-Kaffee gefunden, der auch nur annähernd echten aufgebrühten Kaffee ersetzen kann.
von: ich
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 27.05.08 06:19
Ich trinke koffeinfreien Kaffee :-)
Trinkst du etwa auch alkoholfreies Bier
von: Anonym
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 27.05.08 10:20
Ich trinke koffeinfreien Kaffee :-)
Trinkst du etwa auch alkoholfreies Bier
Nein - überhaupt keines. Ab und zu aber mal ein Glas Wein.
Aber sportlich Radfahren und Alkohol paßt sowieso nicht gut zusammen, da Alkohol den Fettstoffwechsel bremst, was sich bei langen Ausdauerfahrten schon mal unangenehm bemerkbar machen kann.
von: Anonym
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 27.05.08 11:24
Habe bisher noch keinen Instant-Kaffee gefunden, der auch nur annähernd echten aufgebrühten Kaffee ersetzen kann.
probier mal den fair gehandelten instantkaffee von tegut. der ist was besonderes.
von: Dipping
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 27.05.08 20:46
Hallo Ulli,
meine relativ späte Meldung zum Thema: Ich habe eine ca. 250ml fassende Mini-Durchdrückkanne von Bodum. Macht hervorragenden Kaffee, wiegt etwa 400g und ich benutze sie daheim, wie beim Camping. Auf aktuellen Internetseiten habe ich sie nicht gefunden, frage bei Interesse einfach mal in einem Haushaltswarenladen. Mir geht es wie Dir, ohne Kaffee in der Frühe läuft einfach nichts. Lass' es Dir schmecken, Gruß, Ralph
von: Anonym
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 28.05.08 05:56
Habe bisher noch keinen Instant-Kaffee gefunden, der auch nur annähernd echten aufgebrühten Kaffee ersetzen kann.
probier mal den fair gehandelten instantkaffee von tegut. der ist was besonderes.
Wo kann man den denn kaufen?
von: Anonym
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 28.05.08 05:58
Hallo Ulli,
meine relativ späte Meldung zum Thema: Ich habe eine ca. 250ml fassende Mini-Durchdrückkanne von Bodum.
Bischen viel Gewicht nur für eine Tasse Kaffee. Und ich vermute das Teil ist aus Glas? Wäre mir zu schwer und zu zerbrechlich. Irgendwo gabs mal eine Outdoorversion aus Kunstoff.
Bei Globi gibts sogar eine Version aus Titan mit nur 180 g Gewicht. Hat allerdings einen stolzen Preis...
Da bleibe ich lieber beim Cowboy oder den Ortec Dauerfiltern.
von: JohnyW
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 28.05.08 15:26
Hi,
Cola? Schwarztee? Bäckerei?
Also morgens einen Schluck Cola (damit Du nicht schieben must) - dann zur Bäckerei/Tankstelle/Café fahren und ordentlichen Kaffee kaufen.
Gruß
Thomas
von: Ronald_Ritzel
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 28.05.08 16:03
Bäckerei/Tankstelle/Café fahren und ordentlichen Kaffee kaufen.
Gruß
Thomas
....noch
nie erlebt !
Gruß Ronald
von: Anonym
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 29.05.08 04:52
probier mal den fair gehandelten instantkaffee von tegut. der ist was besonderes.
Wo kann man den denn kaufen?
bei
tegutkleiner tipp: diesen instantkaffee mit kalter milch aufgerührt und gut geschüttelt genießen.
von: borstolone
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 29.05.08 06:17
Hallo,
ich bekenne mich freimütig zur Espressofraktion. Einige Reisen ohne das Orginalkännchen + Omifuel haben mich wieder auf den Pfad meines vorletzen Lasters zurückgeführt und die lächerlichen paar Gramm wieder mit einpacken lassen.
Alle Umwege über Roibusch und grünen Tee haben nix geholfen.
Und trotzdem singen wir jetzt alle gemeinsam:
"C - A - F - F - E - E, trink nicht so viel Kaffee,
nichts für Kinder ist der Nerventrank...."
und weiter heisst es, vorsicht jetzt wirds "politically incorrect":
"Sei doch kein Muselmann, der das nicht lassen kann."
Und ausgerechnet die Moslems trinken Tee......
Grüsse, Jakob
von: JohnyW
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 29.05.08 08:23
Hi,
dann fehlt Dir das geschulte Auge
Gruß
Thomas
PS. In Italien und Spanien ist das überhaupt kein Problem...
von: Anonym
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 29.05.08 18:00
oder
sowas hat Filter quasi eingebaut
armin
von: Anonym
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 29.05.08 18:43
probier mal den fair gehandelten instantkaffee von tegut. der ist was besonderes.
Wo kann man den denn kaufen?
bei
tegutkleiner tipp: diesen instantkaffee mit kalter milch aufgerührt und gut geschüttelt genießen.
Klar - tegut habe ich auch im Netz gefunden. Ich dachte nur, daß die auch bestimmte Ladenketten beliefern.
von: Anonym
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 30.05.08 05:50
tegut ist eine ladenkette. den markennamen des instantkaffees weiß ich grad nicht, is definitiv eine tegut-eigenmarke.
von: natash
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 30.05.08 08:08
[
Da bleibe ich lieber beim Cowboy
probiers mal alternativ mit türkischem Mokka. Der ist feiner gemahlen und gibt einen angenehmeren Kaffesatz. Gibt´s in jedem türkischen Laden für um die 1 Euro ein 125gr Tütchen. Das Blechkännchen dazu wiegt auch nicht viel, ne Blechtasse tut´s aber auch (hab ich eh immer dabei). Mit Zucker aufgekocht ein echter Aufputschknaller.
LG nat
von: wolf
Re: gefilterter Kaffee unterwegs - 31.05.08 07:22
Ich biete folgenden schicken Halter für den oben schon genannten Dauerfilter. Selbstgebastelt aus einigen alten Nirospeichen und einem Stück Bowdenzug. Die Speichen werden passend gebogen, verlötet und mittels einem stramm passendem Drahtseil auf den Topf geklemmt. Hält so gut, das man bei Ungeduld auch schon bei noch durchlaufendem Filter Kaffee ausschenken kann.
Halter auf Topf oder
mit Filter auf Topf , nochmal sol
Solo und
platt gefaltet, so paßt das Ding dann zum verpacken zwischen die ineinandergestellten Töpfe.
Gruß Wolf