von: Olenizole
Re: Spritzwassergeschützte Digitalkamera - 16.07.07 14:49
Hallo,
ich habe eine Olympus µ, allerdings die Analogversion und kann nur sagen, das Ding hält echt was aus. Wenn die Digitalversion genauso robust ist, dann ist das eine gute Wahl. Ich hatte sie einmal sogar beim Canyoning dabei - in einer Tasche mit Rollverschluß, die leider nicht ganz dicht war. Ich habe sie dann außerdem immer mit nassen Fingern aus- und eingepackt, am Schluß war eine richtige Pfütze in der Tasche. Abends habe ich dann den vollen Film rausgenommen und sie zum Austrocknen in die Sonne gelegt. Und ich möchte nicht wissen, wieviele Stöße sie dabei abgekriegt hat. Ich hatte jedenfalls einige blaue Flecken.
Ach, und der Sand in der Namib hat ihr übrigens auch nicht geschadet.
Als digitale Kompaktkamera hab ich die Canon Powershot. Ich wollte unbedingt Batterien verwenden, SD-Karte und schwenkbares Display. Einen Härtetest, wie mit der Olympus habe ich damit aber noch nicht gemacht. Ich fürchte, das würde sie auch übel nehmen.
unter www digitalkamera de gibts eine Kameraübersicht, da kannst du ein paar Wunschkriterien eingeben und bekommst eine Liste mit Kameras die das erfüllen. So hab ich mir die Canon ausgesucht. Das mit den Batterien kann man aber leider nicht auswählen.
Aber lies mal den Testbericht über die Olympus µ 770 sw, ich habe das gerade überflogen. Das ist ein Vergleich mit verschiedenen wetterfesten Digiknipsen, die Ricoh kann wohl das mit den AA/Mignon...
Gruß
Nicole
ich habe eine Olympus µ, allerdings die Analogversion und kann nur sagen, das Ding hält echt was aus. Wenn die Digitalversion genauso robust ist, dann ist das eine gute Wahl. Ich hatte sie einmal sogar beim Canyoning dabei - in einer Tasche mit Rollverschluß, die leider nicht ganz dicht war. Ich habe sie dann außerdem immer mit nassen Fingern aus- und eingepackt, am Schluß war eine richtige Pfütze in der Tasche. Abends habe ich dann den vollen Film rausgenommen und sie zum Austrocknen in die Sonne gelegt. Und ich möchte nicht wissen, wieviele Stöße sie dabei abgekriegt hat. Ich hatte jedenfalls einige blaue Flecken.
Ach, und der Sand in der Namib hat ihr übrigens auch nicht geschadet.
Als digitale Kompaktkamera hab ich die Canon Powershot. Ich wollte unbedingt Batterien verwenden, SD-Karte und schwenkbares Display. Einen Härtetest, wie mit der Olympus habe ich damit aber noch nicht gemacht. Ich fürchte, das würde sie auch übel nehmen.
unter www digitalkamera de gibts eine Kameraübersicht, da kannst du ein paar Wunschkriterien eingeben und bekommst eine Liste mit Kameras die das erfüllen. So hab ich mir die Canon ausgesucht. Das mit den Batterien kann man aber leider nicht auswählen.
Aber lies mal den Testbericht über die Olympus µ 770 sw, ich habe das gerade überflogen. Das ist ein Vergleich mit verschiedenen wetterfesten Digiknipsen, die Ricoh kann wohl das mit den AA/Mignon...
Gruß
Nicole