Temperaturen/Wetter in D im Oktober/November

von: christianxnicole

Temperaturen/Wetter in D im Oktober/November - 05.09.08 16:59

Hallo, ich weiß nicht, ab das Thema hier im Treffpunkt richtig ist oder nicht, Admin ggf. korregieren!

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Schlafsack für Deutschland-Touren im Herbst, sprich Oktober und November. Nun gibt es ja bei den Schlafsäcken tausend verscheidene Angaben zu Komfortbereich, min, max. Bereich usw. Damit ich mir da den richtigen Schlafsack aussuchen kann, würde ich gern wissen, wie kalt es denn im Durchschnitt nachts im Oktober und November ist. ICH WEIß, das kann man nicht genau sagen, da das Wetter jedes Jahr anders ist und man es nicht planen kann, aber nur ein paar Angaben der letzten Jahre würden mir reichen, um mir ein Bild davon zu machen.

Aber wo finde ich im Internet solche Datenbanken mit den entsprechenden Angaben?

Wie geht ihr beim Schlafsackkauf vor? Vertraut ihr auf das Wort des Verkäufers?

MfG Christian
von: Michael B.

Re: Temperaturen/Wetter in D im Oktober/November - 05.09.08 17:16

Hallo Christian,

im outdoor-wiki und im outdoor-forum gibt es jede Menge zu lesen. Hersteller-Angaben stehe ich immer sehr skeptisch gegenüber, werden oft sehr großzügig ausgelegt.
von: HyS

Re: Temperaturen/Wetter in D im Oktober/November - 05.09.08 17:44

Hallo,
im Oktober und November gibt es in Deutschland üblicherweise auch in tiefen Lagen die ersten leichten Nachtfröste, die aber selten unter -5° sind. Im Mittelgebirge kann es auch schon den ersten Schnee geben und noch kälter werden.
Problem im November kann die teilweise hohe Luftfeuchtigkeit mit Nebellagen sein. Dann fühlt sich die Kälte kälter an und die Ausrüstung trocknet schlecht.

Bei wetteronline.de findest du für viele Städte einen Rückblick bei dem du dir viele Jahre in der Zeit anschauen kannst.
von: Rapante

Re: Temperaturen/Wetter in D im Oktober/November - 05.09.08 18:27

Ich würde einen Dreijahreszeitenschlafsack mit Komforbereich -2 bis -5 wählen. So ein Schlafsack hat für mich die größte Nutzungsbreite. Du kannst ihn mit Inlet oder Klamotten ein wenig pimpen und bei +12 Grad offen als Decke benutzen.

gruß
Regina
von: christianxnicole

Re: Temperaturen/Wetter in D im Oktober/November - 05.09.08 20:45

Danke für die schnellen Antworten. Müsste ich mich jetzt für den Nordisk Sarek oder den Nordisk Nansen entscheiden, wäre der Nansen wahrscheinlich die bessere Wahl, oder?
von: mackerziege

Re: Temperaturen/Wetter in D im Oktober/November - 05.09.08 20:52

Hi Christian,

da würde ich den "Sarek" nehmen;die lange unnerböx und ggf. `ne scharfe Pulle einpacken...

L.G.
Andreas grins
von: monika

Re: Temperaturen/Wetter in D im Oktober/November - 05.09.08 21:36

ich würde für November lieber den Nansen nehmen ... mir wäre ein Komfort-Bereich von -1 Grad zu knapp.

Monika
von: ich

Re: Temperaturen/Wetter in D im Oktober/November - 06.09.08 14:23

Zitat:
ich würde für November lieber den Nansen nehmen ... mir wäre ein Komfort-Bereich von -1 Grad zu knapp.

Defenitiv! Nass-kalter Tag, ausgepowert und schon hält dich nicht mehr warm genug und bei -5° wird er das vll sowieso nicht tun - hängt aber von der einzelnen Person ab.
Wenn du den Schlafsack explizit für Herbst/Winter in D kaufen willst würde ich einen Komfortbereich von ungefähr -10°C nehmen, dann kannst du ziemlich sicher warm schlafen.

Zu den Angaben:
Wenn du eher zu den LEuten gehörst, die als letzte eine Jacke oder einen Pullover anziehen, dann wähle den unteren Limit (nicht extrem), wenn du eher friest wähle den oberen Limitbereich.
von: christianxnicole

Re: Temperaturen/Wetter in D im Oktober/November - 06.09.08 16:49

Also ich habe mit angewöhnt immer in Funktions -bzw. Thermounterwäsche zu schlafen. Ziehe dann keine Pulli´s, Hosen und Jacken im Schlafsack an. Ein Baumwoll-Inlet verwende ich auch noch, bringt zwar nicht viel, aber immerhin ist der Schlafsack ein wenig geschützt. Der Schlafsack soll für den Herbst/Winter in D sein. Ich bestelle jetzt einfach den NANSEN, ich glaube der passt...
von: ich

Re: Temperaturen/Wetter in D im Oktober/November - 07.09.08 10:02

der sollte wohl reichen. Viel Spaß!!!
von: JoMo

Re: Temperaturen/Wetter in D im Oktober/November - 07.09.08 10:48

Servus Christian,

als Oberpflälzer kann ich dir sagen, daß es zwar Gebiete in D gibt, wo es noch mehr regnet, aber recht viel kälter ist es sonst kaum irgendwo in D.
Wenn ich gerade so aus dem Fenster sehe und an Gegenden wie Rhein, Mosel oder Bodensee denke, dann möchte ich manchmal umziehen. Aber schön ist es bei uns trotzdem.
Wenn du mit deinem neuen Schlafsack in unserer Gegend zurecht kommst, dann reicht es also für den Rest der Republik locker aus (Hochgebirge vielleicht mal ausgenommen).

Gruß
jomo