Angeln am Rad transportieren

von: wutztock

Angeln am Rad transportieren - 05.11.08 08:33

Hallo,

ich hoffe dass hier evtl. einige Angler anwesend sind. zwinker Ich bin bisher noch nicht mit dem Fahrrad zum Angeln gefahren - plane es aber. Allerdings mache ich mir Gedanken, wie ich meine 2 Ruten + Kescher (Teleskop) möglichst sicher am Rad transportieren kann. Ich denke auch, dass ich sie dann auf einigen Radreisen mitnehmen werde. Auf dem Rücken lassen sie sich nur sehr umständlich tragen ...und wenn dann nur im Nahbereich (auf einer längeren Tour wäre das echt nervig bäh ).
Hat schon jemand eine Konstruktion mit der er Angeln am Rad befestigt. Hatte schon überlegt, ob sich am Oberrohr etwas entsprechendes basteln lässt.
Für Vorschläge wäre ich echt dankbar!

Tschüss und Petri Heil!
Ralf
von: hans-albert

Re: Angeln am Rad transportieren - 05.11.08 09:43

Hallo,

angelruten noch nicht, aber Baumaterial schon.

50mm dicke Abwasserrohre lassen sich noch gut am Oberrohr befestigen. Alles, was über das Steuerlager hinausragt, irritiert mich beim Lenken, weil es eben nicht lenkt, das ist aber Gewöhnungssache. Ob Du was am Oberrohr befestigen kannst, hängt auch davon ab, wie eng Deine Beine (Knie) beim Treten zusammen sind. Ausprobieren ist das Beste. Wie lang ist die Angel denn?

'grüße
'hans-albert'
von: sigma7

Re: Angeln am Rad transportieren - 05.11.08 10:07

Hallo Ralf,

mein Vater befestigt seine Angeln immer per Klettband am Oberrohr. Vor der Verfügbarkeit von Klettband in den neuen Bundesländern mit Schnüren.


Gruß,
Andre
von: hans-albert

Re: Angeln am Rad transportieren - 05.11.08 10:54

Hallo,

ich hatte vergessen zu schreiben, die Angelruten dann evtl. in ein solches Rohr hineinzuschieben

Grüße
'hans-albert'
von: wutztock

Re: Angeln am Rad transportieren - 05.11.08 11:29

Hallo hans-albert und Andre,

vielen Dank für eure Antworten!
Na, die Idee mit dem Klettband ist natürlich genial schmunzel.
An ein zusätzliches Rohr unter dem Oberrohr hatte ich zwar gedacht - allerdings wäre ich nicht auf ein Abwasserrohr gekommen. Danke auch für den Tip!
Ich werde das mal ausmessen. Die Angeln sind zwischen 65 und 95 cm lang. Ich befürchte jedoch, dass ich in ein 5cm dickes Rohr nicht beide Ruten hineinbekomme (schon wegen der Ringe!). Evtl. nehme ich ein etwas dickeres Rohr. Bleibt dann noch der Kescher. Der lässt sich zwar zusammenklappen, aber ist dann immer noch ca. 10cm breit und gut 1m lang.
Auf jeden Fall komme ich der Sache so schon mal näher zwinker

Tschüss
Ralf
von: Faltradl

Re: Angeln am Rad transportieren - 05.11.08 12:16

Dann wirf doch mal einen Blick in diesen aktuell laufenden Thread:
Transport Fotostativ auf Radreisen

Da geht es doch auch um längliche, sperrige Gegenstände.
von: JaH

Re: Angeln am Rad transportieren - 05.11.08 12:59

Schlanke lange Gegenstände habe ich meist am Oberrohr festgemacht. Das wurde aber schon bei Paddeln (3cm Schaftdurchmesser) rasch zum eher unbequemen Problem mit den Beinen, war aber auch ne Gewöhnungssache.
Ich hab die Paddel aber auch hin und wieder einfach durch einen Schulterträger vom Rucksack geführt und ein Ende vorne auf den Lenker aufgelegt. Das ging eigentlich recht gut. Inwiefern das aber für längere Strecken.... Ich könnte mir bei nicht zu langen Gegenständen aber auch vorstellen, sie hinten am Träger bzw. auch den Radtascshen schräg hoch bzw. senkrecht fest zu montieren. Dann kann man das Bein zwar nicht mehr mal eben so rüberschwingen, aber auch das ist ne Gewöhnungssache.
von: hipster

Re: Angeln am Rad transportieren - 05.11.08 14:10

Hallo Ralf,
Komme gerade von Südfrankreich zurück. Dort habe ich ein Fischer gesehen, der Rohre am Gepäckträger (an den seitlichen Streben die von der Hinterradachse nach oben und leicht nach hinten gehen) beidseidig montiert und darin zwei Fischerruten und Zubehör transportiert hat. Die Rohre hat er mit Schellen an den Streben befestigt. Auf dem Gepäckträger hatte er eine Kunstoffbox mit dem Fischerkleinkram und einen Klappstuhl...

Gruss und Petri wie auch immer...

Reto
von: der tourist

Re: Angeln am Rad transportieren - 05.11.08 15:20

Vor einigen Jahren gab es im Forum einmal Bilder von Rädern, die für Schitransport genutzt wurden. Die hatten an der Kettenstrebe seitlich eine Aufnahme, in die die Schi senkrecht eingestellt und am Gepäckträger befestigt wurden.

Vor den Packtaschen sollten so auch Angeln und Kescher transportabel werden.


Sigi
von: spelli

Re: Angeln am Rad transportieren - 05.11.08 18:09

So mache/habe ichs gemacht:

"nur zum Angeln"

Rutentasche einfach über den Rücken gehängt und Schmerzen für 20 min ausgehalten.


"auf Reisen"

So wenig wie möglich mitnehmen - man braucht ja doch nur Haken & Schnur... Eine kleine Teleskoprute ans Oberrohr und Rolle mit ein paar (Kunst-)Ködern in die Taschen.

Ich habe auch schon mal gesehen, dass einer die o. g. Rohre an seiner Vordergabel angebracht hatte...

Petri Heil,
Christoph
von: adolar

Re: Angeln am Rad transportieren - 05.11.08 20:44

Hallo Ralf,

das wäre doch was für dich: Klick!

Aber vieleicht auch etwas "overdressed"
von: wutztock

Re: Angeln am Rad transportieren - 05.11.08 21:51

Hallo,

nochmals vielen Dank für die guten Ideen!!
Ich werde es wohl zunächst mit der Kombination der Einzelrute unterm Oberrohr versuchen und mal sehen wie es klappt. Also erstmal eine kurze (65cm) Teleskoprute unter Oberrohr mit Klettband befestigen - das dürfte während der Fahrt kaum stören. Und dann zum Spinnfischen.
Rolle und Zubehör kommen in die Tasche. Wenn das dann gut klappt versuche ich demnächst eine Rute mehr mitzunehmen. Das Problem - auf Reisen und im Nahbereich - ist der sperrige Kescher. Den werde ich dann wohl, wie beschrieben längs des Sitzrohrs nach oben befestigen (wohl auch mit Klettband). Es muss halt nur gewährleistet sein, dass nichts in die Speichen kommt und alles gut befestigt ist - sonst gibt´s Aua entsetzt

Ich werde dann in jedem Fall berichten!

Tschüss und Petri!!
Ralf
von: spelli

Re: Angeln am Rad transportieren - 19.11.08 20:14

Hallo!

Einen Kescher nehme ich fast nie mit. Grds. ist man zum Keschern verpflichtet, dass weiß ich. Aber man kann Fische auch landen, indem man sie am greift - Ich ziehe keinen Fisch am Haken raus...

Gruß Christoph
von: luckyloser

Re: Angeln am Rad transportieren - 10.05.11 03:43

Hi Ralf,

wie hast du denn dein Angel-Transport-Problem gelöst?
bin auch am überlegen wie ich am besten meine 80cm Angel unterbringe, die unbedingt mit muss.
von: __alex__

Re: Angeln am Rad transportieren - 07.09.11 13:55

In Antwort auf: sigma7
Hallo Ralf,

mein Vater befestigt seine Angeln immer per Klettband am Oberrohr. Vor der Verfügbarkeit von Klettband in den neuen Bundesländern mit Schnüren.


Gruß,
Andre


haben wir auch mal so gemacht