von: Polyflux
Re: Ergons mit Lenkerband umwickeln? - 31.07.08 17:47
Hallo,
ich kann mir kaum vorstellen, dass man ohne weiteres eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Silikon und dem Griff erreichen kann.
Ich habe mir jetzt erstmal im Fahrradladen für 2,50 relativ dünnes Gewebe-Lenkerband geholt. Damit werde ich mal mein Glück versuchen. Und wenn es nicht funktioniert könnte ich vielleicht wirklich das graue Gummi komplett entfernen und ein Stück Kork einkleben. Allerdings hätte ich da wiederum Bedenken wegen der Wasserbeständigkeit.
@ Frank: Ich habe die Griffe wunschgemäß geschenkt bekommen und glaube kaum, dass noch eine Quittung existiert. Aber anrufen könnte man bei Ergon spaßeshalber vielleicht schon mal. Vor allem, weil es jetzt mit dem eingarbeiteten Dreck richtig ägelich wird...
Grüße, Karsten
ich kann mir kaum vorstellen, dass man ohne weiteres eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Silikon und dem Griff erreichen kann.
Ich habe mir jetzt erstmal im Fahrradladen für 2,50 relativ dünnes Gewebe-Lenkerband geholt. Damit werde ich mal mein Glück versuchen. Und wenn es nicht funktioniert könnte ich vielleicht wirklich das graue Gummi komplett entfernen und ein Stück Kork einkleben. Allerdings hätte ich da wiederum Bedenken wegen der Wasserbeständigkeit.
@ Frank: Ich habe die Griffe wunschgemäß geschenkt bekommen und glaube kaum, dass noch eine Quittung existiert. Aber anrufen könnte man bei Ergon spaßeshalber vielleicht schon mal. Vor allem, weil es jetzt mit dem eingarbeiteten Dreck richtig ägelich wird...
Grüße, Karsten