von: t_maia
Re: Rucksack - 05.08.08 00:47
Hallo,
kann dir ausser dem Deuter Futura 32 noch den Deuter Cross Air empfehlen.
Beim Futura habe ich persönlich das Problem, das sich die "Flossen", die Enden des Metallgestells, auf dem das Netz gespannt ist, in meine Nieren drücken.
Vielleicht hast Du dasselbe Problem, einfach mal mit 10 kg vollbeladen ausprobieren.
Ausserdem ist mir der Futura 32 ein wenig zu groß. 32 Liter ist ganz ordentlich - mit meinem 35 Liter großem Deuter ACT lite war ich schon ich schon als Rucksacktouristin bis zu 5 Wochen im Iran und in der Türkei unterwegs.
Das Gewicht des Futura 32 ist auch nicht zu unterschätzen: 1620 g - da gibt es echt leichtere! Der Deuter Gröden z.B. hat bei 35 Litern Volumen nur ein Leergewicht von 1190 g.
Aus allen diesen Gründen habe ich den Cross Air für den täglichen Gebrauch. Der hat verglichen mit dem Futura nur 22 Liter Volumen, was eher an dem Volumen des von dir verlinkten Rucksackes (24 Liter) dran ist.
Den Cross Air gibt es bei i-bäh für ca. 50 EUR. Ist das Vorgängermodell des Cross Air EXP und mm nach das Bessere.
Alternativen dazu wären noch der Futura 28 und der Futura 26. Schau dir einfach mal bei Deuter alle Rucksäcke mit dem Aircomfort-System an.
Übrigens: Nachteilig an allen Deuter Rucksäcken mit dem Advanced Aircomfort-Rückensystem ist die gebogene Rückenplatte. Diese kann vor allem im oberen Bereich (grosse Schulbücher, Laptop!) viel Platz wegnehmen und erschwert u. U. den Zugang zum Boden.
Am besten mehrere Rucksäcke online bestellen, mit dem Schulkram vollpacken und probetragen/probefahren und dann entscheiden.
kann dir ausser dem Deuter Futura 32 noch den Deuter Cross Air empfehlen.
Beim Futura habe ich persönlich das Problem, das sich die "Flossen", die Enden des Metallgestells, auf dem das Netz gespannt ist, in meine Nieren drücken.
Vielleicht hast Du dasselbe Problem, einfach mal mit 10 kg vollbeladen ausprobieren.
Ausserdem ist mir der Futura 32 ein wenig zu groß. 32 Liter ist ganz ordentlich - mit meinem 35 Liter großem Deuter ACT lite war ich schon ich schon als Rucksacktouristin bis zu 5 Wochen im Iran und in der Türkei unterwegs.
Das Gewicht des Futura 32 ist auch nicht zu unterschätzen: 1620 g - da gibt es echt leichtere! Der Deuter Gröden z.B. hat bei 35 Litern Volumen nur ein Leergewicht von 1190 g.
Aus allen diesen Gründen habe ich den Cross Air für den täglichen Gebrauch. Der hat verglichen mit dem Futura nur 22 Liter Volumen, was eher an dem Volumen des von dir verlinkten Rucksackes (24 Liter) dran ist.
Den Cross Air gibt es bei i-bäh für ca. 50 EUR. Ist das Vorgängermodell des Cross Air EXP und mm nach das Bessere.
Alternativen dazu wären noch der Futura 28 und der Futura 26. Schau dir einfach mal bei Deuter alle Rucksäcke mit dem Aircomfort-System an.
Übrigens: Nachteilig an allen Deuter Rucksäcken mit dem Advanced Aircomfort-Rückensystem ist die gebogene Rückenplatte. Diese kann vor allem im oberen Bereich (grosse Schulbücher, Laptop!) viel Platz wegnehmen und erschwert u. U. den Zugang zum Boden.
Am besten mehrere Rucksäcke online bestellen, mit dem Schulkram vollpacken und probetragen/probefahren und dann entscheiden.