von: HelgeWI
Re: Persönliches Reise-Energie-Konzept und Akku´s - 13.10.08 12:50
In Antwort auf: borstolone
1.)Ist es sinnvoll nach einem Handy mit AA-Akku´s Ausschau zu halten? Gibt’s sowas überhaupt?
2.)Eneloop: Ich lese immer von Eneloop-Akkus´s und deren Vorteilen gegenüber normalen NiMH-Akkus. Stimmt das wirklich, oder ist das eine Mär? Habt Ihr Erfahrungen damit?
3.)Kann man Eneloop-Akkus mit normalen Akkuladern betanken, oder benötigt man einen besonderen auch teureren Akkulader?
4.)Ist es noch notwendig bei einem NiMH-AKKU, Ihn vor her zu entladen bevor er wieder geladen wird (Memoryeffekt)? Tun das die modernen Turbolader der monopolisierenden Handelsketten automatisch?
5.) Zeltbeleuchtungskonzept: Wenn man eine Akkubetriebene Radlampe hätte, könnte man diese auch im Zelt verwenden. Ist eine zusätzliche gas- oder kerzenbetriebene Campingbeleuchtung sinnvoll? Ich frage aus eigenen Gewichtsreduktionsbestrebungen.
Hallo,
auch meine 2c dazu
1) Hat es mal gegeben, gibt es aber heute m.W. nicht mehr. Das Problem ist hier die deutlich geringere Energiedichte von NiMh gegenüber LiPo Akkus. Zum Handyladen aus dem NaDy mu8ßt Du hier mal schauen, das habe ich noch nicht probiert.
2) Der Vorteil der Eneloop ist lediglich die etwas höhere Energiedichte gewesen und noch die deutlich geringere Selbstentladung als bei "alten" NiMh. D.h. Eneloop werden im Gegensatz dazu voll geladen verkauft und können gleich eingesetzt werden (wie eine Primärzelle wir Alkali etc.). Es gibt aber miitlerweile NiMh auf dem Markt mit mehr Kapazität als Eneloop.
3) Ob die in normalen NiMh Standardladegräten geladen werden dürfen, weiß ich nicht (habe keine) aber es soll gehen.
4) Das war nur zu Zeiten der NiCd Akkes erforderlich (sog. Memoryeffekt). NiMh haben keinen Memory-Efekt, aber in seltenen Fällen einen sog. Lazy-Battery-Effekt, d.h. alle 30 Mal einmal ganz entladen hilft. LiIon und LiPo haben keinerlei Memory-Effekt.
5) Zu Zeiten von konventionellen Glühlampen und auch halogen hat eine gasbetriebene Leuchte sicher ihre Berechtigung gehabt (hatte ich auch). Heute übertreffen moderne LED-Leuchten diese m.E aber was Helligkeit und Ausdauer betrifft.
Vom Gewicht her sicherlich auch, außer man möchte große Zeltinnenräume wie Zuhause ausleuchten. Für derartige Festbeleuchtungen würde ich heute evtl. noch eine Gaslaterne in Erwägung ziehen, aber für das Zurechtfinden im Zelt, zum Lesen oder für's Kochen würde ich heute LED vorziehen. Gas macht Krach und trotz hoher Effizienz auch zuviel Wärme.
Kerzen scheiden völlig aus.
Gruß
Helge