von: martinbp
Re: Persönliches Reise-Energie-Konzept und Akkus - 02.11.08 17:35
Lieber Andreas,
danke erstmal für deine Hinweise.
Eigentlich hatte ich an eine Variante gedacht, bei der man Batterien, keine Akkus, benutzt. Ich weiß, das ist nicht gerade umweltfreundlich, aber beim Zelten hat man oft keine Gelegenheit, die Akkus wieder zu laden- Batterien dagegen kann ich in jedem Supermarkt kaufen.
Ich dachte 8 Stück 1.5 V-Batterien würden es tun. In irgeneinem Thread hatte ich allerdings gelesen, dass Batterien auch mal 1.7 V abgeben können- dann müssten ja 7 Stück reichen. Wenn das Gerät dann nicht mehr einzuschalten ist, müsste die 8. rein?
Oder gibt es eine andere einfache Möglichkeit, solche Risken abzuwehren?
Vielleicht war das ganze halt nur eine Schnapsidee und ich werde bei den schönen, alten Papierkarten bleiben, mit denen kann ich mich meistens gut orientieren.
Ciao: Martin
danke erstmal für deine Hinweise.
Eigentlich hatte ich an eine Variante gedacht, bei der man Batterien, keine Akkus, benutzt. Ich weiß, das ist nicht gerade umweltfreundlich, aber beim Zelten hat man oft keine Gelegenheit, die Akkus wieder zu laden- Batterien dagegen kann ich in jedem Supermarkt kaufen.
Ich dachte 8 Stück 1.5 V-Batterien würden es tun. In irgeneinem Thread hatte ich allerdings gelesen, dass Batterien auch mal 1.7 V abgeben können- dann müssten ja 7 Stück reichen. Wenn das Gerät dann nicht mehr einzuschalten ist, müsste die 8. rein?
Oder gibt es eine andere einfache Möglichkeit, solche Risken abzuwehren?
Vielleicht war das ganze halt nur eine Schnapsidee und ich werde bei den schönen, alten Papierkarten bleiben, mit denen kann ich mich meistens gut orientieren.
Ciao: Martin