von: 4arno
Re: Gepäcktransport mit Trailer - 12.11.08 11:51
In Antwort auf: Haddock
...dass ich den Trailer an mein Rad hänge und an den Trailer dann einen Hänger. Das wäre schon ein mächtig langes Gespann und ob das so funktioniert...ich weiß es nicht.
Hallo Andreas,
das halte ich für gefährlich. Beim Bremsen läuft der Anhänger auf das Trailerrad auf, dieses wiederum auf das Zugfahrrad. Da besteht die Gefahr, dass der Anhänger schlagartig seitlich weggeschoben wird,
Das Gespann wirkt wie eine Kette. Solange Zug drauf ist, ist alles stabil. Wenn Druck in das System kommt, knickt die Kette seitlich aus, so sie nicht seitlich geführt wird. Als "Führung" stehen nur die Reibungskräfte am Laufrad des Trailerrads zur Verfügung. Diese dürften recht gering sein, da Deine Kleine nicht die schwerste sein dürfte. Gerade beim Bremsen in Kurven und auf losem Untergrund wird es gefährlich.
Gruß, Arno