Re: Ultralight Ausruestung 3 bzw. 4 Jahreszeiten

von: Machinist

Re: Ultralight Ausruestung 3 bzw. 4 Jahreszeiten - 16.11.08 21:16

In Antwort auf: macrusher
Zur Rettungsdecke - hast du die mal verwendet, bzw. wieivel bringt die im Notfall?
Hab nen WM Badger, ueberleg mir aber nen waermeren zuzulegen (der Badger ist auch ziemlich bequem geschnitten - d.h. etwas mehr LUft zum anwaermen...). Meine Kueche ist dabei fast wie deine. Hast du schon mal Schnee geschmolzen in dem Titantopf? Im Radreise-Wiki steht, dass Titan dafuer nicht so empfehlenswert sei (bzgl. Waermeleitfaehigkeit) im Gegensatz zu Alu...


Hallo Andreas

Rettungsdecke hab ich noch nie benutzt, halte ich aber für sinnvoll dabeizuhaben.

Mit dem eher engen Schnitt des Apache komme ich bestens zurecht, weiter bedeutet immer mehr Material und Gewicht sowie geringere Wärmeleistung bei identischer Konstruktion.
Ich habe seit wenigen Monaten nun auch einen WM Summerlite (600 g) welchen ich für Touren von Frühjahr bis Herbst in Europa benutze. Auch für ne kürzere Reise z.B. in Patagonien könnte der mir durchaus reichen, bis knapp unter den Gefrierpunkt hab ich ihn bisher gut benutzen können, in den höhergelegenen Anden wär er dann aber nicht mehr ausreichend.

Schnee geschmolzen habe ich bisher nie im Titantopf, dürfte aber bei Zugabe von etwas Wasser kein Problem sein denke ich.
(Die Wärmeleitfähigkeit von rosfreiem Stahl ist übrigens fast identisch mit derjenigen von Titan, Alu ist da natürlich deutlich besser.)

Gruss
Manuel