von: jodi2
Re: Busch & Müller Ride & Charge für Akkus&USB? - 22.11.08 07:04
Danke Andreas!
Viel steht ja nicht da, gut versteckt...
Vermutlich so offensichtlich für die Forumsladerexperten hier, dass das Ding keine brauchbare Lösung ist, dass gar keine große Diskussion darüber nötig war...
Eine Frage noch schnell aus der Hüfte an Dich, bevor ich mich durch die 71 Seiten des Forumsladerthemas quäle:
AA/AAA Akkus und meine diversen USB-Geräte per Forumslader ist soweit ich weiß ja möglich, aber wie ist es mit einer absolut eierlegenden Wollmilchsau? Sprich, auch meine Lithium-Ionen Akkus der Digicams (und außerhalb der Cams) damit laden? Und zwar diverse Akkus, mit unterschiedlichen Anschlüssen und Spannungen, die 3,7 V und paarhundert mAh der Hosentaschenknipse und die 7,4 V und 1,x Ah der Spiegelreflex?
Als quasi so ein variabler Pixo C2+ Lader für Nabendynamo... Ist das möglich?
Kaffee kochen können muß er nicht...
Haben sicher schon mehr gefragt.
Gruß
Jo
Viel steht ja nicht da, gut versteckt...
Vermutlich so offensichtlich für die Forumsladerexperten hier, dass das Ding keine brauchbare Lösung ist, dass gar keine große Diskussion darüber nötig war...

Eine Frage noch schnell aus der Hüfte an Dich, bevor ich mich durch die 71 Seiten des Forumsladerthemas quäle:
AA/AAA Akkus und meine diversen USB-Geräte per Forumslader ist soweit ich weiß ja möglich, aber wie ist es mit einer absolut eierlegenden Wollmilchsau? Sprich, auch meine Lithium-Ionen Akkus der Digicams (und außerhalb der Cams) damit laden? Und zwar diverse Akkus, mit unterschiedlichen Anschlüssen und Spannungen, die 3,7 V und paarhundert mAh der Hosentaschenknipse und die 7,4 V und 1,x Ah der Spiegelreflex?
Als quasi so ein variabler Pixo C2+ Lader für Nabendynamo... Ist das möglich?
Kaffee kochen können muß er nicht...

Haben sicher schon mehr gefragt.
Gruß
Jo