von: JaH
Re: Fotoapparat mit integriertem GPS - 26.11.08 15:46
In Antwort auf: JohnyW
Hi Andreas,
In zwei Jahren wird GPS die Standard-Ausstattung bei vielen Fotoapparaten sein.
ja da wird eine Funktion ergänzt, die Akkulaufzeit kostet, und nichts bringt, denn schon heute machen sich die Minderheit die Mühe eine Bildbeschreibung zu erstellen.
In Antwort auf: Andreas R
In zwei Jahren wird GPS die Standard-Ausstattung bei vielen Fotoapparaten sein.
ja da wird eine Funktion ergänzt, die Akkulaufzeit kostet, und nichts bringt, denn schon heute machen sich die Minderheit die Mühe eine Bildbeschreibung zu erstellen.
Nu ja, die Sache ist die, es ist eine Funktion, für die es durchaus sehr ernsthafte Anwendungen gibt, die sie absolut rechtfertigen. Eben z.B. die Geologen bzw. Geoinformatik, siehe dazu der spezielle Anbieter alta4.com Es ist aber eine kleine Zielgruppe, die diese Ausstattung zielgerichtet einsetzt und deshalb denke ich, wird diese Funktion auch in der Zukunft entweder nur als "Gimmick" bei Kameras der breiten Masse auftauchen, oder aber als vernünftig integrierte Ausstattung bei dann eben auch entsprechend teuer vermarkteten Modellen. Lasse mich aber gerne überraschen, wer weiß schon so genau was sich in Sachen Zwischennetz und entsprechend Kreuz und Quer Verneetzung noch so alles ergibt, wo dann auch diese Funktion eine ernstzunehmende Bedeutung erlangen könnte.
Bei der Ricoh liegt der Preis aber auch mit an der Kamera selber, es ist eine von diesen "Roughed" Style Teilen, keine Ahnung wie es sich genau schimpft. Wasserdicht, Erschütterungsfest bei Fall aus 1,5m, MIL Standard und und und ... Zielgruppen sind da die berufsmäßigen Anwender, wie Bauingenieure, Feuerwehr (meine hat eine Funktion für Aufnahmen bei Feuer im Hintergrund! speziell für Feuerwehr-Einsätze gemacht), "Outdoor" Arbeitende, Extermanwender aller Art. Sowas geht ins Geld.