Re: Neues Licht gesucht......

von: HelgeWI

Re: Neues Licht gesucht...... - 07.12.08 18:59

In Antwort auf: Vélocio
..... Auch Ni-Mh-Akkus (und Li-Ion-Akkus?) sollte man besser immer erst ganz entladen und dann laden um einen Leistungsverlust durch den Memoryeffekt zu vermeiden.
....

Der Beitrag ist ja schon ein paar Tage alt, mir aber entgangen. Ich denke, hier bedarf es einer Richtigstellung, die Akkus werden dankbar sein. zwinker
NiMH und Li-Ion (und Li-Polymer) leiden nicht unter Memory-Effekt, daher ist eine vollständige Entladung vor dem Laden nicht nur unnötig, sondern sogar Lebensdauer-verkürzender Unsinn oder setzt einem unnötig dem Risiko der leeren Batterie aus, wenn man sich das Aufladen wegen Restladung erst mal verkniffen hat.
Diese Akkus lädt man einfach nach, wann immer es einem paßt.

Nur NiMH muß man ca. alle 30 Ladevorgänge einmal ganz entladen (wenn vorher nur Teilladungen erfolgten), um den sog. Lazy-Battery Effekt zu vermeiden, der dem Memory Effekt entfernt ähnlich ist.

Li-Ion oder Li-Polymer lädt man nach, wenn immer es möglich ist, es muß auch keine Vollladung erfolgen. Damit kann man das Haus immer mit maximaler Ladung verlassen und hat somit maximale Reichweite (oder Leuchtzeit). Auch hier gibt es keinerlei Grund zu einer "vorsorglichen" Vollentladung oder dem Warten auf leeren Akku.

Gruß

Helge