Re: Neues Licht gesucht......

von: Andreas

Re: Neues Licht gesucht...... - 10.12.08 22:46

Hallo Vélocio,

In Antwort auf: Vélocio
Ich habe nämlich den Fehler gemacht Akkus im Angebot auf Vorrat zu kaufen. Stand nirgends der Hinweis, dass die sich mit der Zeit entladen.


Ich habe komplett auf Eneloop-Akkus umgestellt. Die Selbstentladung ist wirklich gering, man kann die durchaus ein Jahr herumliegen lassen und muss sich nicht um die Pflege kümmern oder einen Tag vor dem Benutzen dran denken, die Akkus vollzuladen. Meine akkubetriebenen Geräte sind jetzt immer einsatzbereit.

Um auf Deine Fragen zurückzukommen: Tiefentladene Akkus kann man oft relativ gut wieder reaktivieren. Ein paar Mal vollständig laden und wieder komplett entladen (natürlich nur bis zur Tiefentladungsgrenze). Wichtig ist ein Ladegerät mit guter Voll-Erkennung und Abschaltung für jeden Schacht einzeln. Sonst gibt es eine Überladung, und die schädigt Akkus dauerhaft.

In Antwort auf: Vélocio
Mein Batterietester gibt nur die Voltzahl an, und das ist nicht sonderlich aussagekräftig.


Ein Batterietester ist kein Akkutester.

In Antwort auf: Vélocio
Gibt es so was wie einen echten Akku Schnelltest?


Nein, wie Falk schon geschrieben hat.

Ich empfehle das Ladegerät IPC-1. Es ist nicht billig, aber preiswert. Es lädt Akkus immer nur, bis sie voll sind. Es kann Akkus auffrischen (so lange abwechselnd laden und entladen, bis die Kapazität nicht mehr ansteigt). Es kann vor dem Laden entladen (nützlich bei NiCD-Akkus). Und es kann die Kapazität messen und anzeigen.

Gruß
Andreas