Ortlieb Backroller(plus) + Rack-Pack

von: jfkoehle

Ortlieb Backroller(plus) + Rack-Pack - 19.07.03 12:45

Ich glaub ich bein einfach zu blöd dafür! Auf der Ortliebseite steht ja das man durch die seitlichen Gurte das Rack-Pack mit den Backrollern kombinieren kann.

Kann mir erklären wie das gehen soll?! Wo soll ich denn die Gurte einstecken?

Danke lach!
von: gwynfor

Re: Ortlieb Backroller(plus) + Rack-Pack - 19.07.03 13:18

Moin,
das ist doch ganz einfach! Deine Back-Roller besitzen diesen schönen, mittigen Gurt um die aufgerollte Falz zu sichern. Bei dem Rack Pack sind seitlich entsprechende Gegenstücke, diese mit dem (am Gepäckträger befestigten) Back-Rollern verbinden, fertig schmunzel
OK, hier kommt ein Bild des fertigen Gepäcks bäh

Der deutlich sichtbare Riemen in der Mitte ist Teil der Verbindung zwischen den Taschen. Allerdings bevorzuge ich es, das Rack Pack noch mit einem Spanngurt zu sichern, da die Tasche sonst gerne ein wenig springt traurig

Ciao,
Andreas
von: jfkoehle

Re: Ortlieb Backroller(plus) + Rack-Pack - 19.07.03 14:17

Gut, ich hab einfach nur nicht geglaubt das man auf das Festzurren der Falz verzichtet!
von: globetreter

Re: Ortlieb Backroller(plus) + Rack-Pack - 19.07.03 14:41

funktioniert aber nur, wenn man auch zwei modelle besitzt, die saisonmäßig keinen zu großen altersunterschied haben - meine backroller von vor fünf jahren passen nicht mehr an das rack-pack von diesem jahr. müsste mir noch neue schnallen kaufen.

geht aber auch so irgendwie, mit viel zurren und schnüren, auch wenn das nicht direkt im sinne des erfinder ist schmunzel

ludwig
von: Anonym

Viel Zurren?? ein Gummiexpander! (oder ähnlich) - 19.07.03 19:01

Moin Ludwig
Ich hab' für den Großen Beutel oben auf allen Reisen immer nur einen Gummiexpander gebraucht.
Da hab' ich gewöhnlich das Zelt, bzw bei gemeisamen Touren einen Teil davon, die Isomatte und den Schlafsack drin.
Mitte des Expander vorne um den Gepäckträger (alternativ Sattelstütze/-kerze) die beiden Haken am hinten am Träger einpicken, hält! (Stützt sich ja außen jeweils auf den Taschen auf)
Unter dem Gummi kann man dann bei Bedarf noch 'ne Regenjacke griffbereit klemmen, oder z.b das Handtuch, das im Fahrtwind prima trocknet.
Ich kann an dem Getütter mit zwei Schnallen an den Taschen keinerlei Vorteil erkennen.
Noch'n Tip: Bei Motoradausrüstern gibt es ein Netz aus dünnen Expandergummis eigentlich um einen Helm hinten auf der sitzbank festzunmachen, das ist für solche Zwecke auch prima.

Gruß vom Haus am Elberadweg.
Hilsi
von: globetreter

Re: Viel Zurren?? ein Gummiexpander! (oder ähnlich) - 21.07.03 16:42

hallöle,
solches expanderzeug hab ich natürlich extra noch, das zelt kommt schließlich oben auf das rack-pack drauf. ich meine mit zurren nur, dass man die schnallen eben nicht miteinander kombinieren kann.

eigentlich haste recht, das rack-pack ist im prinzip ziemlich unpraktisch - wenn wasserdicht, dann ist ein billigerer und voluminöserer ortlieb-packsack wahrscheinlich viel praktischer. aber das rack-pack hat mir auch schon gute dienste als sporttasche, einkaufstüte und reisekoffer geleistet..

bis bald,
ludwig
von: jfkoehle

Re: Viel Zurren?? ein Gummiexpander! (oder ähnlich) - 21.07.03 18:06

Ich finde die große Öffnung des Rack-pack ziemlich praktisch!

Zelt draufspannen? Meins sollte drunter zwinker
von: MMR1988

Re: Ortlieb Backroller(plus) + Rack-Pack - 15.09.05 18:42

Hallo,
mal eben 'nen ganz alten Fred hervorgekramt.
Nachdem ich jetzt endlich meine "Taschensammlung" grins vervollständigt habe, bin ich leider noch nicht dahinter gekommen, wie ich mein Rack-Pack an meinen Back-Rollern festmachen soll. Hat hier vielleicht jemand ein Foto zum bessern Verständnis für mich? Danke.

MMR
von: Anonym

Re: Ortlieb Backroller(plus) + Rack-Pack - 15.09.05 18:51

Hallo,

hier wurde schon was zu dem Thema geschrieben.

Gruß Axel
von: MMR1988

Re: Ortlieb Backroller(plus) + Rack-Pack - 15.09.05 19:05

Hallo Axel!
Danke! Ich bin wirklich zu blöd die Suche zu benutzen. traurig
Ich hab mittlerweile einige Bilder zum Thema gefunden. (Ortlieb-Katalog lässt grüßen)
Die Frage hat sich damit erledigt.

Schönen Abend noch.

MMR